Bitcoin-Rentabilität erreicht Tiefstand, aber Anleger horten BTC
Bitcoin erlebt derzeit volatile Zeiten, während es versucht, sich von seinem Absturz auf 112.500 US-Dollar zu erholen. BTC wird derzeit bei 112.425 US-Dollar gehandelt, knapp über der wichtigen Unterstützung
Lassen Sie uns herausfinden, was auf dem Bitcoin (BTC)-Markt passiert und was wir vom Preis der Kryptowährung erwarten können.
Bitcoin-Gewinne sinken
Die Bitcoin-Gewinne fielen im Laufe der Woche stark und erreichten ein Zweimonatstief. Der Preisverfall trieb mehrere Adressen aus der Gewinnzone und schmälerte die Gesamtgewinne. Solche Rückgänge sind in überhitzten Märkten üblich.
Historisch gesehen bildet sich ein Markthoch, wenn 95 % des Angebots im Geld sind, was die Wahrscheinlichkeit einer Trendwende erhöht. Anleger neigen dazu, auf diesem Niveau Gewinne mitzunehmen, was zu kurzfristigen Korrekturen führt. Dieses Verhalten ist zwar vorhersehbar, lässt aber dennoch Zweifel an den Erwartungen weiterer Kursanstiege aufkommen.
Bitcoin-Angebot mit Gewinn. Quelle: Santiment
Trotz des Gewinnrückgangs bleiben die Anleger zuversichtlich. Laut einer On-Chain-Analyse wurden in den letzten 24 Stunden über 11.890 BTC von den Börsen abgezogen. Dies deutet auf eine Akkumulation hin, da die Inhaber auf eine Erholung warten.
Die Nettoposition an den Börsen sinkt trotz fallender Preise weiter. Verkäufer werden zu Käufern, was auf einen Strategiewechsel hindeutet. Diese Maßnahmen zeigen das Vertrauen in den langfristigen Wert von Bitcoin trotz vorübergehender Schwierigkeiten.
Bitcoin-Nettopositionsdaten an Börsen. Quelle: Glassnode
BTC-Preis behält Unterstützung
Der aktuelle Bitcoin-Preis liegt bei 112.425 US-Dollar und hält sich damit an der Unterstützungsmarke von 112.500 US-Dollar. Dieser Bereich ist seit Anfang August stark und schützt vor größeren Verlusten. Die Preisentwicklung deutet nun eher auf eine Konsolidierung als auf einen Rückgang hin.
Angesichts der aktuellen Stimmung und der Akkumulation könnte Bitcoin 115.000 US-Dollar erreichen. Steigt der Kaufdruck und die makroökonomische Unterstützung, hat BTC die Chance, sich oberhalb dieses Niveaus zu konsolidieren. Andernfalls könnte der Kurs weiterhin im Bereich zwischen 112.500 und 115.000 US-Dollar notieren, bis die Lage klarer wird.
Bitcoin-Preisanalyse. Quelle: TradingView
Sollte sich die Akkumulation verlangsamen und der Verkauf wieder aufgenommen werden, besteht die Gefahr, dass Bitcoin auf 110.000 US-Dollar fällt. Dies wäre ein fast zweimonatiges Tief und würde das Risiko weiterer BTC-Rückgänge erhöhen.
Source: cryptonews.net