Bitcoin steigt über 116.000 US-Dollar, nachdem Investoren bei einem Kursrückgang 120.000 BTC gekauft haben
- BTC/USD muss über 116.000 $ bleiben, um einen Ausverkauf auf 111.000 $ im August zu vermeiden.
- Gerüchte über einen Wechsel im Fed-Vorsitzenden haben die Wahrscheinlichkeit einer Zinssenkung in den USA vor Ende 2025 erhöht, was ein positiver Faktor für Kryptowährungen ist.
- Das hohe Maß an Vertrauen der langfristigen Inhaber hat die Gewinnausschüttung der kurzfristigen Inhaber absorbiert.
Bitcoin hat sich stark erholt und ist in den letzten 24 Stunden um 2,1 % gestiegen. Damit hat der Kurs die wichtige Unterstützung über 116.000 US-Dollar zurückerobert. Die Erholung hat die optimistische Stimmung am Markt wiederbelebt und den Fear and Greed Index auf 62 getrieben, was auf „Gier“ hindeutet.
Ein weiterer positiver Aspekt ist, dass der Derivatemarkt gesund erscheint. Während der Handelssitzung wurden lediglich Positionen im Wert von 262 Millionen Dollar liquidiert. Dieser niedrige Wert deutet darauf hin, dass die Erholung eher durch eine starke Spotnachfrage als durch einen überhitzten Terminmarkt getrieben wird.
Das große Ganze: Die jüngsten Kaufrückgänge sind Teil eines größeren, ungewöhnlicheren Trends. Hier ist unsere Analyse, warum viele von einem „stillen Bullenmarkt“ sprechen.
Netzwerkdaten: Warum ist Bitcoin so stark gestiegen?
Der Bitcoin-Preis hat sich laut der Analyse der Netzwerkdaten von Glassnode von einem niedrigen Liquiditätsbereich unterhalb der Unterstützung bei etwa 116.000 US-Dollar und über 110.000 US-Dollar erholt.
Und als der Preis von einem Tiefstand von 112.000 US-Dollar anstieg, begannen die Anleger, den Kursrückgang aggressiv zu kaufen und erwarben etwa 120.000 BTC.
Quelle: glassnode
Die Analyse der On-Chain-Daten zeigt, dass kurzfristige Inhaber ihre BTC-Zuteilung erhöht haben, da die kurzfristigen Ängste vor einer weiteren Kapitulation zugenommen haben.
Das hohe Vertrauen der langfristigen Inhaber hat jedoch die allmähliche Rückkehr der kurzfristigen Inhaber gefördert. Infolgedessen bewegt sich der BTC-Preis gemäß dem wertbasierten Modell für kurzfristige Inhaber auf ein hohes Niveau zu.
Quelle: glassnode
Könnte der nächste „Krypto-Sommer“ 2017 sein?
In der Vergangenheit folgten Bitcoin und der gesamte Kryptowährungsmarkt während großer Bullenzyklen einem konstanten Kurs. Seit der Bitcoin-Halbierung im Jahr 2024 hat Bitcoin den gesamten Altcoin-Markt jedoch deutlich übertroffen, was auf die geringe Kapitalrotation institutioneller Anleger zurückzuführen ist, die BTC-Staatsanleihen kaufen.
Quelle: CoinGlass
Seit April weist der Bitcoin-Preis positive monatliche Renditen auf, die mit dem Krypto-Boom 2017 vergleichbar sind. Bemerkenswert ist, dass der BTC-Preis im August während des Bullenzyklus 2017 seinen höchsten Anstieg verzeichnete, was auf eine mögliche Wiederholung dieses Trends in den kommenden Wochen hindeutet.
Deep Dive: Woher kommt dieser Kaufdruck? CoinEdition berichtete über einen Trend, bei dem Händler auf Binance ETH verkauften, um BTC zu kaufen.
Warum zeigen institutionelle Anleger ein hohes Maß an Überzeugung?
Laut Marktdaten von SoSoVaLue verzeichneten US-Spot-BTC-ETFs vier aufeinanderfolgende Zuflüsse von mehr als 18 Milliarden US-Dollar. Laut Marktdaten von BitcoinTreasuries haben 289 Institutionen ein BTC-Treasury-Management-System implementiert und mehr als 3,65 Millionen Coins angehäuft.
Quelle: TradingView
Die auffällig hohe Nachfrage nach Bitcoin wird durch einen bullischen technischen Ausblick und starke Fundamentaldaten unterstützt. Auf dem Tageschart bildet der BTC-Preis eine bullische Fortsetzungsflagge mit einem mittelfristigen Ziel von 130.000 USD.
Source: cryptonews.net