Bitcoin-Transfer: Wie Einzelhändler Wall-Street-ETFs verkaufen

Bild

  • Während Privatanleger immer noch die Mehrheit halten, kontrollieren Institutionen und ETFs mittlerweile über 14 % aller BTC.
  • Dieser Wechsel von den Early Adopters zur Wall Street schafft eine neue Dynamik des konstanten, preisneutralen Kaufens.
  • Blockchain-Daten zeigen, dass Satoshi 4,6 % des Angebots besitzt, während weitere 7,6 % der Bitcoins für immer verloren sind.

Bitcoin wandert von den Early Adopters an die Wall Street. Mit zunehmender Reife des Vermögenswerts übernimmt eine neue Eigentümerklasse die Kontrolle, und dieser Eigentümerwechsel ist ein wichtiger Trend für den zukünftigen Preis von BTC. Blockchain-Daten zeigen genau, wo sich die 21 Millionen Coins befinden.

Wer besitzt heute wirklich die meisten Bitcoins?

Der Großteil des Bitcoin-Angebots, fast 13,83 Millionen BTC (65,9 %), befindet sich weiterhin in den Händen einzelner Kleinanleger. Diese Gruppe, deren Vermögen auf über 1,52 Billionen US-Dollar geschätzt wird, stellt den größten Anteil am Gesamtbesitz.

Allerdings kontrollieren die Wall Street und die amerikanische Wirtschaft mittlerweile zusammen 14 % aller Bitcoins, und ihr Anteil wächst rasant:

  • Neue US-Spot-Bitcoin-ETFs unter der Führung von BlackRock haben bereits 1,63 Millionen BTC (7,8 %) gekauft.
  • Unternehmenskassen, angeführt von Michael Saylors MicroStrategy, halten weitere 1,3 Millionen BTC (6,2 %).

Diese institutionelle Unterstützung wird von großen Banken wie JPMorgan unterstützt, die nun argumentieren, dass Bitcoin ein besserer Inflationsschutz sei als Gold.

Quelle: X

Was ist mit Satoshi, Regierungen und „verlorenen“ Münzen?

Außerhalb des aktiven Marktes sind mehrere große Bitcoin-Pools entweder nicht verfügbar oder im Besitz verschiedener Organisationen:

  • Für immer verloren : Etwa 1,58 Millionen BTC (7,6 %) gelten als für immer verloren.
  • Satoshi Nakamoto: Die Wallets des Erstellers enthalten etwa 968.000 BTC (4,6 %).
  • Regierungen: Die USA und andere Regierungen beschlagnahmten insgesamt 360.000 BTC (1,5 %).
  • Gesperrt/Insolvenz: Etwa 287.000 BTC (1,4 %) sind in Verträgen oder Insolvenzen gesperrt.
  • Nicht geschürftes Angebot: In den nächsten 100 Jahren können nur noch 5,2 % aller Bitcoins geschürft werden.

Warum ist ein Eigentümerwechsel für den Bitcoin-Preis von Bedeutung?

Dieser Wechsel vom privaten zum institutionellen Anleger verändert die Marktzyklen von Bitcoin grundlegend. Der alte Zyklus war dadurch gekennzeichnet, dass „Wale“ am Höhepunkt des Marktes an Privatanleger verkauften. Der neue Zyklus ist völlig anders.

Daten aus dem vergangenen Jahr zeigen, dass Unternehmen und ETFs unabhängig vom Preis stetig Bitcoin angehäuft haben. Diese konstanten, preisunabhängigen Käufe schaffen eine starke Nachfragebasis.

Dies ist der Hauptgrund, warum Analysten wie Tom Lee von Fundstrat jetzt voraussagen, dass Bitcoin die Marke von 1 Million US-Dollar erreichen könnte, da eine steigende Flut institutionellen Kapitals dem schwindenden Angebot an verfügbaren Münzen hinterherjagt.

Source: cryptonews.net

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert