Bitcoin-Volatilität fällt unter 30 %, Widerstand bei 114.000 $ bei Bull Eye

Bild

  • Die Volatilität von Bitcoin ist unter 30 % gefallen, was auf eine ungewöhnlich ruhige, aber fragile Phase hindeutet.
  • Die realisierten Gewinne und ETF-Zuflüsse sind gegenüber den jüngsten Höchstständen um fast 50 % gesunken.
  • Analysten erwarten einen kurzfristigen Anstieg auf 114.000 US-Dollar.

Die Preisdynamik von Bitcoin ist in eine kritische Phase eingetreten, wobei sowohl On-Chain- als auch Off-Chain-Signale ein Bild der Fragilität und potenziellen Volatilität zeichnen.

Laut Glassnode und Bitcoin Vector testet die Kryptowährung derzeit kritische Niveaus, die darüber entscheiden könnten, ob der Markt auf eine kurzfristige Erholung zusteuert oder ob die Bären die Oberhand gewinnen.

Die Volatilitätskompression hält selten lange an

Alle kurzfristigen realisierten Volatilitätskennzahlen liegen nun unter 30 %, was zuletzt nach dem Tief von 107.000 US-Dollar der Fall war. Historisch gesehen sind solche Phasen geringer Volatilität in der Regel kurzlebig und werden oft von starken Preisschwankungen gefolgt.

Abschwächung der Dynamik: ETF-Erträge und -Zuflüsse

Die Blockchain-Gewinne steigen weiter. Daten von Glassnode zeigen, dass die realisierten Gewinne (einfacher gleitender 30-Tage-Durchschnitt) auf 1,17 Milliarden US-Dollar pro Tag gesunken sind. Das entspricht einem Rückgang von fast 47 % gegenüber dem Höchststand von 2,2 Milliarden US-Dollar im Juni.

Obwohl diese Zahl immer noch über der Baisse-Marktbasis von weniger als 800 Millionen US-Dollar liegt, zeigt sie, dass die Begeisterung der Marktteilnehmer nachlässt.

Auch die ETF-Zuflüsse haben nachgelassen. Die Nettozuflüsse in US-Spot-Bitcoin-ETFs sind auf Basis eines einfachen gleitenden 90-Tage-Durchschnitts auf etwa 980 BTC/Tag gesunken, was einem Rückgang von fast der Hälfte gegenüber dem Juli-Höchststand von 1.960 BTC/Tag entspricht. Dies deutet darauf hin, dass die institutionelle Nachfrage traditioneller Finanzinstitute nachlässt.

4/ Ein ähnlicher Trend zeigt sich beim Netflow zu US-Spot-ETFs (90D-SMA), der aktuell bei ~980 BTC/Tag liegt – ein Rückgang von ~50 % gegenüber dem Juli-Höchststand von 1.960 BTC/Tag. Dies markiert einen deutlichen Rückgang der TradFi-Käuferdynamik und signalisiert eine schwächere institutionelle Nachfrage. https://t.co/DFVYO8YcNO pic.twitter.com/84GBwDbCBB

– glassnode (@glassnode) 9. September 2025

Händler konzentrieren sich auf die Post-Squeeze-Levels

Bitcoin Vector betont, dass der eigentliche Fokus nicht auf dem Ausbruch selbst liegt, sondern auf dem, was nach dem Squeeze kommt. BTC versucht derzeit, die Tiefststände der vorherigen Spanne bei 112.000 bis 121.000 US-Dollar zurückzuerobern.

Glassnode meinte, dass ein Anstieg auf 114.000 US-Dollar wahrscheinlich sei, obwohl der allgemeine Trend immer noch zu einer rückläufigen Fortsetzung tendiere, sofern der Preis nicht endlich diese Schwelle durchbricht.

Vergessen Sie den Ausbruch: Entscheidend ist, was nach den Kompressionsbrüchen passiert. $BTC strebt nun die Rückeroberung der vorherigen Tiefststände bei 112.000 bis 121.000 US-Dollar an. Ein Tagesschlusskurs über 112.000 US-Dollar wäre äußerst bedeutsam.

Der eigentliche Test erfolgt bei 113.600 und 115.600 US-Dollar. Wenn sich BTC in dieser Zone etabliert, ein… pic.twitter.com/7vQlqpso9x

— Bitcoin Vector (@bitcoinvector) 8. September 2025

Wichtige BTC-Levels

Ein Tagesschlusskurs über 112.000 US-Dollar wäre ein Vorteil für die Bullen, wobei der eigentliche Test bei 113.600 US-Dollar und 115.600 US-Dollar erfolgen würde. Eine Unterstützung in diesem Bereich könnte eine Rallye bei BTC auslösen.

Verbunden: El Salvador kauft Gold im Wert von 50 Millionen Dollar – ist dies nach Bitcoin sein nächstes Absicherungsinstrument?

Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung notiert Bitcoin bei rund 111.100 US-Dollar und liegt damit innerhalb der Basispreisspanne von 0,85 bis 0,94 Quantilen von 104.100 bis 114.100 US-Dollar. Glassnode beschrieb diese Spanne als historisch konsistent mit der Konsolidierung nach der Euphorie.

Konsolidierungsbereich

Bitcoin notiert aktuell bei 111.100 US-Dollar und liegt damit zwischen der Kostenbasis von 0,85 und 0,94 Quantilen (104.100–114.100 US-Dollar). Dieser Bereich markiert historisch die Konsolidierung nach der Euphorie. Ein Durchbruch unter 114.000 US-Dollar signalisiert weitere Erschöpfung, während eine Erholung über 114.000 US-Dollar… pic.twitter.com/4cOnwDRDFQ

– glassnode (@glassnode) 9. September 2025

Ein Einbruch unter 104.000 US-Dollar würde wahrscheinlich eine weitere Erschöpfung signalisieren, während eine Erholung über 114.000 US-Dollar eine erneute Nachfragestärke bestätigen könnte.

Die kommenden Tage werden wahrscheinlich zeigen, ob die Bullen die Kontrolle über die Marktstruktur zurückgewinnen können oder ob die Konsolidierung mit weiterem Abwärtsdruck endet.

Verbunden: Bitcoin-Preisprognose: Analysten erwarten einen Anstieg um 113.000 US-Dollar, da die CME-Lücke die Unterstützung bestätigt

Source: cryptonews.net

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert