BlackRock baut seine Führungsposition aus, da der IBIT Bitcoin ETF ein Vermögen von 91 Milliarden US-Dollar erreicht

Bild

Der Bitcoin Fund (IBIT) von BlackRock stellt einen neuen Branchenrekord auf:

  • 91,06 Milliarden US-Dollar – verwaltetes Vermögen (AuM) zum 13. August;

  • 58,04 Milliarden US-Dollar an kumulierten Nettozuflüssen seit der Einführung;

  • 3,72 % des gesamten BTC-Angebots sind der Anteil am Fondsvermögen.

Warum dominiert IBIT den Markt?

  1. Institutionelles Vertrauen
    BlackRock, der weltweit größte Vermögensverwalter (10 Billionen US-Dollar verwaltetes Vermögen), verschaffte IBIT traditionellen Anlegern einen beispiellosen Zugang. Der Fonds entwickelte sich zum erfolgreichsten ETF-Debüt des Jahres 2024 und sammelte im ersten Monat 5 Milliarden US-Dollar ein – mehr als jeder andere neue ETF in der Geschichte.

  2. Technische Überlegenheit

  • Der Aktienkurs liegt 0,57 % über dem NAV (Net Asset Value), was auf eine starke Nachfrage hindeutet.

  • Am 13. August wurden 54,82 Millionen neue Aktien im Wert von 3,79 Milliarden US-Dollar ausgegeben – ein Rekord für eine Eintagesemission.

  1. Wettbewerbslücke

  • Die Vermögenswerte von IBIT sind viermal größer als die seines nächsten Konkurrenten, Fidelity FBTC (24,77 Milliarden US-Dollar).

  • Sogar Grayscale GBTC (22,18 Milliarden US-Dollar) hinkt trotz eines Abflusses von 23,72 Milliarden US-Dollar in Bezug auf die Dynamik hinterher.

Kontext: Wie sich der Bitcoin-ETF-Markt verändert hat

Vergleich der wichtigsten Akteure (Datenstand 13.08.2025):

Fonds Vermögen (AuM) Sauberer Zulauf BTC-Aktie
IBIT (BlackRock) 91,06 Milliarden US-Dollar +58,04 Milliarden US-Dollar 3,72 %
FBTC (Fidelity) 24,77 Milliarden US-Dollar +12,07 Milliarden US-Dollar 1,01 %
GBTC (Graustufen) 22,18 Milliarden US-Dollar -23,72 Milliarden US-Dollar 0,91 %
ARKB (Ark Invest) 5,58 Milliarden US-Dollar +3,2 Milliarden US-Dollar 0,23 %

Was bedeutet das für Bitcoin?

  • Kaufdruck: IBIT erwirbt täglich ~12.000 BTC (beim aktuellen Zufluss);

  • Angebotsknappheit: Fonds kontrollieren bereits ~6 % des gesamten BTC-Angebots (21 Millionen);

  • Preiseffekt: Analysten führen den Anstieg von BTC auf 118.000 US-Dollar auf die ETF-Aktivität zurück.

Vorhersage:
Wenn sich dieser Trend fortsetzt, könnte das IBIT bis Ende 2025 die 150 Milliarden US-Dollar AuM übersteigen, was 5 % aller Bitcoins entspricht. Dies wird vor der bevorstehenden Halbierung im Jahr 2028 zu zusätzlichen Preisungleichgewichten führen.

Source: cryptonews.net

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert