Block Earner sammelt 8 Millionen US-Dollar für die Einführung einer Bitcoin-Hypothek
- Australisches Krypto-Fintech sichert sich 8 Millionen US-Dollar in der Finanzierungsrunde der Serie A.
- Er plant, die Mittel für die Aufnahme einer Hypothek mit Kryptowährungssicherheiten, insbesondere Bitcoin, zu verwenden.
- Zu den Investoren gehörten CMCC Global und King River.
Das australische Krypto-Fintech Block Earner hat in einer Serie-A-Finanzierungsrunde 8 Millionen US-Dollar eingesammelt und konzentriert sich dabei auf kryptogestützte Kredite. Konkret liegt der Fokus nun auf Bitcoin-gestützten Hypotheken, die mit 9,5 Prozent Jahreszins über 50 Prozent höhere Zinsen als bei traditionellen Banken bieten.
Block Earner sammelt 8 Millionen US-Dollar in Serie A bei einer Nachfrage von 400 Millionen US-Dollar für Bitcoin-gestützte Eigenheimkredite 🏡🇦🇺
„Ihr Engagement für Compliance, benutzerzentriertes Design und Produktinnovation steht im Einklang mit unserer Vision einer Zukunft, in der die #Blockchain-Technologie die Grundlage für gängige Finanzlösungen bildet.“ –… pic.twitter.com/ZWtmxLzovR
— Block Earner (@blockearner) 18. August 2025
Die Nachfrage nach dem Produkt hat 400 Millionen US-Dollar überschritten und Block Earner führt Gespräche mit Nicht-Bank-Kreditgebern, um den erforderlichen Schuldenpool zu bilden.
Die Runde wurde vom Titan Fund des Hongkonger Investors CMCC Global angeführt und auch vom Sydneyer Risikokapitalfonds King River Capital unterstützt.
Der Unternehmenswert belief sich auf rund 75 Millionen US-Dollar.
Das im Jahr 2021 gegründete Startup stellte sein bisheriges festverzinsliches Produkt Earner ein, nachdem es von der Australian Securities and Investments Commission (ASIC) angefochten worden war. Diese bestand darauf, dass für den Betrieb eine Finanzlizenz erforderlich sei.
Im Jahr 2024 errang die Regulierungsbehörde vor Gericht einen Zwischensieg, die Geldstrafen wurden jedoch aufgehoben, und im April 2025 hob das Bundesgericht die Entscheidung gegen Block Earner vollständig auf, woraufhin ASIC beim Obersten Gerichtshof Berufung einlegte.
Mitbegründer und CEO Charlie Karaboga sagte:
„Indem wir die Verwendung von Kryptowährungen als Sicherheiten ermöglichen, ohne sie verkaufen zu müssen, können wir Milliarden von Dollar freisetzen, die sonst in der australischen Wirtschaft brachliegen würden. Diese Finanzierung ermöglicht es uns, die Einführung innovativer und benutzerfreundlicher Produkte in ganz Australien und der Region zu beschleunigen. Wir zeigen, wie Kryptowährungen über die Spekulation hinausgehen und zu einem produktiven Finanzgut für den Mainstream werden können.“
Chief Commercial Officer James Coombs sagte:
„Kunden leihen sich Geld von uns, weil ihr oberstes Ziel darin besteht, ihr Engagement in Kryptowährungen aufrechtzuerhalten. Wenn ihr Kredit gefährdet ist, kommen sie zurück und kümmern sich zu 100 % darum.“
Vertreter von Investoren haben das Potenzial des Unternehmensmodells erkannt. Shyao Sin Yen, Mitbegründer des CMCC Global Titan Fund, sagte:
„Wir glauben, dass diese Infrastruktur dazu beitragen wird, die nächste Welle der regulierten Einführung digitaler Vermögenswerte voranzutreiben und freuen uns, das Team auf diesem Weg zu unterstützen.“
Zeb Rice, Partner bei King River Capital, fügte hinzu:
„Ihr Engagement für Compliance, benutzerzentriertes Design und Produktinnovation steht im Einklang mit unserer Vision einer Zukunft, in der Blockchain den Kern der gängigen Finanzlösungen bildet.“
Block Earner plant, das neue Kapital für lokales Wachstum zu nutzen, bereits im November ein neues Hypothekenprodukt auf den Markt zu bringen und frühzeitig in internationale Märkte einzusteigen.
Erinnern Sie sich daran, dass Block Earner letzten Monat die Einführung eines Bitcoin-gestützten Hypothekendarlehens angekündigt hat.
Source: cryptonews.net