BTC-Kurse stecken im Bereich zwischen 112.000 und 117.000 US-Dollar fest

Bild

Analysten von Matrixport stellten fest, dass der Bitcoin-Kurs (BTC) weiterhin in einem engen Korridor zwischen 112.000 und 117.000 US-Dollar notiert. Sie betonten, dass der Markt nach einem erfolglosen Versuch, über der Abwärtstrendlinie zu bleiben, unter Druck geriet und der Preis auf wichtige Niveaus zurückkehrte. Dies spiegelt die Vorsicht der Händler vor der Fed-Sitzung im September wider.

Analysten zufolge erscheint der aktuelle Rückgang nicht kritisch, es besteht jedoch weiterhin das Risiko eines erneuten Tests der 112.000-Dollar-Marke. Dieses Niveau gilt als nächstgelegene Unterstützungszone, in der eine starke Reaktion der Käufer möglich ist. Die Obergrenze von 117.000 Dollar hingegen fungiert nun als starker Widerstand, und ein Durchbruch darüber könnte eine Wiederaufnahme des Wachstums bedeuten.

Experten wiesen darauf hin, dass das bevorstehende Jackson Hole-Treffen den Märkten wahrscheinlich keine signifikanten Signale geben wird. Traditionell wird dieses Forum eher zur Diskussion der Wirtschaftslage genutzt als zur direkten Beeinflussung der Vermögenspreise. Daher richtet sich die Aufmerksamkeit der Anleger auf die für den 17. September dieses Jahres geplante Fed-Sitzung.

Der Markt wartet auf Zinsentscheidungen und mögliche Signale zum zukünftigen Kurs der US-Geldpolitik. Historisch gesehen waren solche Treffen der Katalysator für starke Bewegungen bei Bitcoin und können darüber entscheiden, ob der Preis im Bereich bleibt oder ausbricht.

Aus technischer Sicht liegt der Bitcoin-Kurs in der „neutralen Zone“ zwischen 112.000 und 117.000 US-Dollar. Marktteilnehmer sehen zwei Szenarien: Entweder kaufen bei einem Ausbruch über 117.000 US-Dollar oder warten, bis der Kurs wieder auf 112.000 US-Dollar steigt, um einen profitableren Einstieg zu ermöglichen.

Der Markt befindet sich daher in einer Wartephase. Geringe Volatilität und eine enge Handelsspanne signalisieren, dass nach der Fed-Sitzung im September ein deutlicher Aufschwung eintreten könnte. Bis dahin bleiben Händler lieber vorsichtig und warten auf eine klare Richtung.

Source: cryptonews.net

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert