Charlie Shrem versteigert die erste Ausgabe des Bitcoin Magazine und andere Raritäten
Der Mitbegründer der Bitcoin Foundation und ehemalige CEO von BitInstant versteigert Artefakte aus der Zeit seines Schuldbekenntnisses zu Anklagen im Zusammenhang mit dem Darknet-Marktplatz.
Am Donnerstag gab Shrems Vertreter bekannt, dass zwölf Lose versteigert würden, darunter ein Gefängnistagebuch, das er von 2014 bis 2015 geführt hatte, ein Ring mit einem BTC-Logo und die erste Ausgabe des Bitcoin Magazine vom Mai 2012. Shrem selbst bezeichnete die Gegenstände nicht nur als persönliche Gegenstände, sondern als Zeugnisse der frühen Bitcoin-Ära und betonte ihren historischen Wert für die Community.
Die erste Ausgabe des Bitcoin Magazine wird versteigert. Quelle: Scarce City
Shrem wurde im Januar 2014 verhaftet und angeklagt, an einem Plan beteiligt gewesen zu sein, Bitcoins im Wert von über einer Million Dollar an Silk-Road-Nutzer zu verkaufen. Nachdem die Website im Oktober 2013 von den US-Behörden geschlossen und ihr Erfinder Ross Ulbricht verhaftet worden war, bekannte sich Shrem schuldig und wurde zu zwei Jahren Gefängnis verurteilt. Im September 2015 wurde er jedoch vorzeitig freigelassen.
Ross Ulbricht, der für die Gründung von Silk Road zu lebenslanger Haft verurteilt worden war, wurde im Januar von Präsident Donald Trump begnadigt. Er nutzte die Plattform Scarce City auch, um Artikel im Zusammenhang mit seiner Inhaftierung zu verkaufen und verdiente damit insgesamt 1,8 Millionen Dollar.
Das Erbe der Seidenstraße prägt weiterhin Klagen
Auch Jahre nach der Schließung der Darknet-Site laufen die rechtlichen Schritte gegen Personen, die mit ihren Aktivitäten in Verbindung stehen, weiter. Im Juli verurteilten die britischen Behörden einen ehemaligen Mitarbeiter der National Crime Agency zu fünf Jahren Gefängnis, weil er 50 BTC unterschlagen hatte, die einem Mitbegründer von Silk Road 2.0 konfisziert worden waren.
Die US-Regierung beschlagnahmte im Jahr 2021 mehr als 50.000 Bitcoins im Zusammenhang mit Silk Road von dem verurteilten Betrüger James Zhong. Ein Teil der Kryptowährung wurde auf einem Einplatinencomputer gefunden, der in einer Popcorndose versteckt war.
Source: cryptonews.net