Countdown zum Krypto-Chaos: Experte warnt vor drohendem Crash nach Bitcoin-Peak
Die jüngste Korrektur von Bitcoin hat zu allgemeiner Nervosität auf dem Kryptomarkt geführt und viele Vermögenswerte fallen lassen. Am Dienstag fiel BTC unter 110.000 US-Dollar und damit 12 Prozent unter sein Allzeithoch. Experten warnen vor einer möglichen Verschärfung der Situation bis Oktober.
Analyst OxPepesso erläuterte auf X (ehemals Twitter) die Entscheidung, alle Krypto-Positionen bis Oktober zu schließen, unter Berufung auf historische Trends. Er glaubt, dass viele Händler fälschlicherweise davon ausgehen, dass die Altcoin-Saison 6-8 Monate dauern wird, während seine Analyse auf den Beginn dieser Periode Ende September/Oktober hindeutet.
OxPepesso stellt fest, dass die Dominanz von Bitcoin angesichts des Wachstums von Memecoins und der Aktivität im Ethereum-Ökosystem abnimmt, was auf eine Veränderung der Marktdynamik hindeutet. Technische Indikatoren stimmen mit Makrotrends überein und deuten auf eine Annäherung an die „Überhitzungsphase“ hin. Nach Erreichen des Höhepunkts ist ein „unkontrollierter Zusammenbruch“ mit erheblichen Verlusten für Altcoins möglich.
Der Analyst verwendet mehrere Bewertungstools:
-
Oszillatoren zeigen aktuelle Werte von 1-2, was auf keine Überhitzung hindeutet, aber dennoch ein Korrekturrisiko birgt
-
MVRV-Bänder (Marktwert-Realwert-Verhältnis) nähern sich Obergrenzen und signalisieren zunehmende Risiken
-
Der Pi Cycle Top-Indikator zeigt eine schnelle Konvergenz der gleitenden Durchschnitte von 111 und 350 Tagen, was bedeuten könnte, dass sich ein Markthoch nähert.
-
Onchain Originals-Modelle spiegeln das Anlegerverhalten wider und identifizieren wichtige Unterstützungsniveaus
OxPepesso geht davon aus, dass sich der aktuelle Zyklus in seiner Endphase befindet. Auch Analyst Doctor Profit verstärkte die pessimistische Stimmung, indem er die bisherige Prognose eines neuen historischen Maximums nach Überschreiten der 90.000-95.000-Dollar-Marke aufgab und die Möglichkeit eines Preisrückgangs einräumte.
Source: cryptonews.net