Darum könnte Bitcoin (BTC) in naher Zukunft ein neues Allzeithoch erreichen
Bitcoin stieg heute um 3 %, angetrieben durch den zunehmenden Optimismus auf dem Kryptomarkt. Dies geschah inmitten des US-Regierungsstillstands, der den Dollar schwächte und in den letzten 24 Stunden zu erheblichen Zuflüssen in BTC führte.
Mit zunehmendem Kaufdruck könnte Bitcoin sein Allzeithoch erreichen.
BTC-Zuflüsse steigen, Dollar schwächt sich ab
Angesichts des schwächelnden US-Dollars haben Anleger begonnen, Kapital in andere Vermögenswerte wie Bitcoin umzuschichten. Laut SosoValue erreichten die Nettozuflüsse in Bitcoin-ETFs gestern mit 675,81 Millionen US-Dollar ein Mehrwochenhoch, was auf eine starke institutionelle Beteiligung hindeutet.
Dieser Anstieg der Zuflüsse steht in starkem Kontrast zur letzten Woche, als mehr als 900 Millionen Dollar diese Fonds verließen.
Wenn die Zuflüsse anhalten, hat BTC die Chance, seinen historischen Uptober-Trend zu wiederholen, wodurch der Vermögenswert frühere Höhen wieder erreichen und neue Rekorde aufstellen kann.
Nettozuflüsse in Bitcoin-Spot-ETFs. Quelle: SosoValue
Laut Santiment steigt die gewichtete Stimmung für die Münze, was eine neue Welle des Händlervertrauens widerspiegelt. Zum Redaktionsschluss liegt sie bei 2,27 und steigt weiter an. Ein positiver Wert signalisiert Optimismus bei Händlern und Investoren und deutet auf eine vorherrschende optimistische Stimmung hin.
Der aktuelle stetige Anstieg deutet darauf hin, dass der Optimismus zurückkehrt und an Dynamik gewinnt. Sollte diese Stimmung weiter wachsen, könnte dies die anhaltende Rallye von BTC unterstützen.
Abgewogene Stimmung zu BTC. Quelle: Santiment
BTC-Prognose: Ist eine Rückkehr auf 120.000 US-Dollar möglich?
Auf dem Tageschart hat die Aroon-Up-Linie für BTC 100 % erreicht, was oft die Stärke bullischer Trends bestätigt.
Sollte die Nachfrage nach BTC steigen, besteht die Chance, dass die Münze wieder ihr Allzeithoch von 123.731 US-Dollar erreicht. Dazu muss sie jedoch zunächst den Widerstand bei 120.144 US-Dollar überwinden.
BTC-Preisanalyse. Quelle: TradingView
Bei einer nachlassenden Nachfrage besteht hingegen die Gefahr, dass der BTC-Preis wieder unter 115.892 US-Dollar fällt.
Source: cryptonews.net