Das niederländische Unternehmen Amdax plant, 1 % des Bitcoin-Angebots zu kontrollieren

Bild

  • Amdax gründet neues Bitcoin-Treasury-Management-Unternehmen
  • Die Aktien von AMBTC BV werden an der Amsterdamer Börse Euronext notiert.
  • In Zukunft plant das Unternehmen, bis zu 1 % des im Umlauf befindlichen Bitcoin-Angebots zu kaufen.
  • Damit wird das Unternehmen zum zweitgrößten Unternehmensinhaber der ersten Kryptowährung.

Das niederländische Unternehmen Amdax hat die Gründung von AMBTS BV angekündigt, einer unabhängigen privaten Treasury-Management-Gesellschaft, die auf der ersten Kryptowährung basiert. Es wird erwartet, dass sie letztendlich 1 % des im Umlauf befindlichen Vermögenswerts kontrollieren wird.

Der Mitteilung zufolge ist AMBTC BV ein unabhängiges Unternehmen mit eigenem Management. Dennoch wird das Unternehmen weiterhin geschäftliche Beziehungen zu Amdax unterhalten.

Letztere befindet sich in Gesprächen mit einer Reihe ungenannter Investoren, um eine erste Finanzierungsrunde vorzubereiten. AMBTC BV bereitet außerdem eine Notierung an der Amsterdamer Börse Euronext vor.

Das Unternehmen versprach, die Bedingungen des Börsengangs (IPO), das Emissionsvolumen und die wichtigsten Teilnehmer später bekannt zu geben. Die während des Börsengangs und der Investitionsrunde eingeworbenen Mittel werden für den ersten Kauf von Bitcoins verwendet.

Langfristig plant AMBTC BV, seine Kasse auf 1 % des im Umlauf befindlichen Vermögenswerts von 19.907.906 BTC – 199.079 BTC – zu erhöhen. Beim aktuellen Wechselkurs entspricht dies 22,8 Milliarden US-Dollar.

Zum Zeitpunkt des Schreibens wird Bitcoin unter 115.000 US-Dollar gehandelt:

BTC/USDT-Kurs auf Binance. Quelle: TradingView.

Der Kauf eines solchen Volumens der ersten Kryptowährung wird AMBTC BV auf die Spitzenplätze im Ranking der Treasury-Unternehmen und in die Position des unangefochtenen Marktführers in Europa bringen:

Amdax ist ein Anbieter von Dienstleistungen für virtuelle Vermögenswerte. Das Unternehmen gab an, als erstes in diesem Segment eine Genehmigung der niederländischen Zentralbank (DNB) und später eine MiCA-Lizenz der niederländischen Finanzmarktaufsicht (AFM) erhalten zu haben.

Source: cryptonews.net

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert