Die Nachhaltigkeit von Bitcoin ist fraglich: Der BTC-Preis könnte auf 105.000 US-Dollar zurückfallen
Nach mehreren Tagen des Rückgangs ist Bitcoin einem erhöhten Verkaufsdruck ausgesetzt, was die Sorge vor einer tieferen Marktkorrektur aufkommen lässt.
BTC verliert an Boden, da sich der rückläufige Trend verstärkt und die schwache makroökonomische Unterstützung die Situation verschlimmert.
Bitcoin steht vor einer Korrektur
Spot-Bitcoin-ETFs spielen eine Schlüsselrolle im aktuellen Ausverkauf und verzeichneten in dieser Woche erhebliche Abflüsse. Seit Montag wurden 226 Millionen Dollar aus den Fonds abgezogen. Dies stellt eine deutliche Kehrtwende gegenüber den stetigen Zuflüssen zu Beginn des Monats dar. Diese Entwicklungen spiegeln die wachsende Vorsicht institutioneller Anleger wider.
Am Mittwoch kam es zu einer unerwarteten Wendung: Zuflüsse in Höhe von 241 Millionen US-Dollar glichen die vorherigen Abflüsse vorübergehend aus. Die starken Schwankungen unterstreichen jedoch die Unsicherheit und machen ETF-Teilnehmer zu einer unzuverlässigen Unterstützung für Bitcoin. Diese Volatilität verdeutlicht, wie fragil die Stimmung nach wie vor ist, da selbst große Akteure unter Marktdruck schnell ihre Positionen wechseln.
Bitcoin-ETF-Daten. Quelle: Farside
Über ETFs hinaus deuten allgemeinere Signale auf zusätzliche Risiken für Bitcoin hin. Das Angebotsquantil-Preismodell zeigt, dass BTC unter das Quantilband von 0,95 gefallen ist – ein Bereich, der von Analysten genau beobachtet wird. Dieser Bereich dient typischerweise als aktive Gewinnmitnahmezone für langfristige Inhaber.
Sollte der Rückgang anhalten, bestätigt dies die bärischen Bedingungen. Historisch gesehen gingen solche Bewegungen starken Rückgängen voraus und setzten Kursziele im Bereich von 105.000 bis 90.000 US-Dollar. Angesichts makroökonomischer Faktoren und vorsichtiger institutioneller Zuflüsse bleiben die Aussichten für Bitcoin schwach.
Bitcoin-Angebotsquantil-Preismodell. Quelle: Glassnode
Der Preis von BTC fällt
Zum Zeitpunkt des Schreibens dieses Artikels notiert Bitcoin bei 111.542 US-Dollar, was einem wöchentlichen Rückgang von 4,7 % entspricht. Die Münze liegt weiterhin unter dem Widerstandsniveau von 112.500 US-Dollar, da ihr die Dynamik fehlt, um dieses Niveau in eine Unterstützung umzuwandeln.
Sollte der Abwärtsdruck anhalten, könnte Bitcoin die Unterstützung bei 110.000 US-Dollar durchbrechen und den Weg zu 108.000 US-Dollar freimachen. Weitere Verkäufe könnten den Rückgang verstärken und BTC kurzfristig in Richtung 105.000 US-Dollar treiben.
Bitcoin-Preisanalyse. Quelle: TradingView
Sollten Investoren eingreifen, um den Markt zu stabilisieren, hat Bitcoin die Chance, über 112.500 US-Dollar zu steigen, was neue Unterstützung bieten würde. Eine erfolgreiche Erholung von diesem Niveau könnte den aktuellen Abwärtstrend umkehren und die negativen Aussichten zunichtemachen.
Source: cryptonews.net