Dieser Bitcoin (BTC)-Indikator verspricht explosive Preisvolatilität

Bild

Der Bitcoin (BTC)-Preis ist von seinem Allzeithoch zurückgegangen, was auf mögliche Veränderungen auf dem Markt hindeuten könnte

Historische Daten deuten darauf hin, dass die Währung möglicherweise auf einen Anstieg der Volatilität zusteuert, was dazu führt, dass wichtige Inhaber eine neutrale Haltung gegenüber BTC einnehmen.

Bitcoin erlebt die Ruhe vor dem Sturm

Der Bitcoin-DVOL-Index, der die Volatilität abbildet, befindet sich auf einem historischen Tiefstand. Nur an 2,6 % der Tage lagen die Werte niedriger, was auf extreme Sorglosigkeit am Markt hindeutet. Anleger sichern sich nicht gegen mögliche Abschwünge ab. Dies könnte zu erheblichen Kursbewegungen führen, wenn unvorhergesehene Ereignisse Volatilität auslösen.

DVOL misst die erwarteten Preisbewegungen im nächsten Monat. Die aktuell niedrigen Werte deuten darauf hin, dass die Händler entspannt sind. Diese Ruhe könnte jedoch nur von kurzer Dauer sein, da Volatilitätsschocks häufig auf Phasen übermäßigen Vertrauens folgen. Sollte ein unerwartetes Marktereignis eintreten, könnte Bitcoin starke Preisbewegungen erleben, die Anleger überraschen könnten.

Bitcoin DVOL Index. Quelle: Glassnode

Die allgemeine Makrodynamik von BTC zeigt eine spürbare Veränderung im Anlegerverhalten. Die Kennzahl der Nettopositionsänderung der HODLer hat sich verlangsamt, was auf einen Rückgang der Langzeitinhaber (LTH) hindeutet. Obwohl sie Anfang des Monats mit der Anhäufung von Bitcoin begonnen haben, ist dieser Trend aufgrund der Marktunsicherheit ins Stocken geraten.

Trotz des Mangels an Neukäufen deutet der Mangel an Verkäufen auf Optimismus unter den Hodlern hin. Sie warten auf eine klarere Marktrichtung, bevor sie ihren nächsten Schritt unternehmen. Dies zeigt, dass LTH vorsichtig ist, aber erwartet, dass ein Anstieg der Volatilität den Preis in die Höhe treiben könnte, weshalb sie ihre Positionen halten.

Lesen Sie auch: Analyst gibt bekannt, wann Bitcoin (BTC) im aktuellen Zyklus seinen Höhepunkt erreichen wird

Netto-Positionsänderung der Bitcoin-Hodler. Quelle: Glassnode

BTC-Preis kann Unterstützung verteidigen

Der Bitcoin-Preis steigt seit einem Monat, hat sich in den letzten 24 Stunden jedoch abgeschwächt und ist auf 117.305 US-Dollar gefallen. Dieser Rückgang erfolgte, als der Preis unter eine Aufwärtstrendlinie fiel, was auf eine veränderte Marktstimmung hindeutet.

Halten Anleger ihre Positionen trotz der erwarteten Volatilität, könnte sich Bitcoin über 117.000 US-Dollar stabilisieren. Dies würde einen möglichen Anstieg auf 120.000 US-Dollar ermöglichen. Wird dieses Niveau zur Unterstützung, könnte der Preis weiter steigen. Sollten Anleger jedoch aufgrund der Volatilität verkaufen, könnte die Kryptowährung deutlich fallen. Ein Durchbruch der Unterstützung von 115.000 US-Dollar würde den Weg auf 112.526 US-Dollar freimachen. Dies würde die Gewinne vom August zunichtemachen und die optimistische Prognose zunichte machen.

BTC-Preisanalyse. Quelle: TradingView

Source: cryptonews.net

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert