Experte nennt Signale für Bitcoin-Kurswachstum
Bitcoin (BTC) befindet sich derzeit in einer Seitwärtsbewegung mit einem Kurs von 110.000 bis 117.000 US-Dollar. Für sein Wachstum benötigt es Signale der US-Notenbank. Das erklärte Wassili Girja, Eigentümer und CEO von GIS Mining, am 6. August gegenüber der Iswestija.
„Für einen neuen Aufwärtsimpuls braucht der Markt entweder zuversichtliche Signale der Fed oder eine Stabilisierung der globalen Agenda. Andernfalls besteht weiterhin das Risiko eines erneuten Tests der Unterstützungen bei etwa 110.000 Dollar“, sagte der Experte.
Dennoch bleiben die aktuellen Bedingungen laut Giri für das russische Industrie-Mining attraktiv. Die Hashrate des BTC-Netzwerks hat in letzter Zeit mehrfach Rekorde gebrochen, und der Hash-Preis bleibt in einem stabilen Bereich. Er warnt jedoch davor, den Faktor der Kursvolatilität zu ignorieren, insbesondere wenn Bitcoin weiterhin unter 110.000 US-Dollar fällt.
„Nach einem siegreichen Juli sieht der August für Bitcoin sehr einfach und sogar düster aus. Der Preis steht weiterhin unter dem Druck externer Faktoren – vor allem makroökonomischer und geopolitischer“, betonte er.
Trotz schwacher Daten zum US-Arbeitsmarkt und wachsender Erwartungen einer Zinssenkung der Fed im Herbst konnte sich die Kryptowährung nicht über 115.000 US-Dollar halten und rutscht allmählich in Richtung 113.000 US-Dollar. Girya erklärte, der Hauptgrund für diesen Rückgang sei die anhaltende Unsicherheit aufgrund der Handelsinitiativen von US-Präsident Donald Trump und einer Korrektur an den Aktienmärkten.
Am 14. Juli berichtete Girya gegenüber der Iswestija über die Gründe für den starken Anstieg des Bitcoin-Preises. Ihm zufolge zwingen geopolitische Instabilität und Diskussionen über die US-Schuldenpolitik dazu, dass ein Teil des Kapitals von Staatsanleihen in digitale Vermögenswerte, einschließlich BTC, fließt. Bitcoin wird zunehmend als „digitales Gold“ wahrgenommen, und das russische Mining-Segment entwickelt sich nachhaltig.
Source: cryptonews.net