Experten haben die „Rettungs“-Unterstützungsstufe für Bitcoin benannt

Bild

Die Marke von 110.000 Dollar sei eine „Rettungsleine“ für die erste Kryptowährung, sagte Swissblock.

$BTC befindet sich auf einem entscheidenden Niveau:

110.000 $ = lebenswichtige Unterstützung

121.000 $ = zu durchbrechende Obergrenze

Kurz gesagt: BTC hat sich über 100.000 US-Dollar als widerstandsfähig erwiesen, aber das Überleben über 110.000 US-Dollar wird darüber entscheiden, ob der Trend weiterhin bullisch bleibt oder in eine strukturelle Schwäche mündet. pic.twitter.com/g24CMc96cN

— Swissblock (@swissblock__) 26. August 2025

Die Experten des Unternehmens sind der Ansicht, dass die Beibehaltung dieses Niveaus notwendig ist, um den Aufwärtstrend aufrechtzuerhalten. Die „Decke“, die überwunden werden muss, um das Wachstum fortzusetzen, liegt bei 121.000.

Ein Analyst mit dem Spitznamen AlphaBTC wies auch auf die Bedeutung der Zone von 110.000 bis 112.000 US-Dollar hin.

📈#Bitcoin-Spielplan 📈

Ansicht des unteren Zeitrahmens, da $BTC versucht, aus dem Juni-/Juli-Bereich auszubrechen.

Bis wir einen H4-Schlusskurs über 112.000 erreichen, bin ich immer noch der Meinung, dass 105.000 möglich sind, also werde ich dieses Niveau genau beobachten. #Krypto #BTC https://t.co/pUUFtwwVDX pic.twitter.com/vCfRVF7s5s

— AlphaBTC (@mark_cullen) 27. August 2025

Ihm zufolge ist eine vierstündige Kerze über diesem Bereich erforderlich, damit das Wachstum wieder aufgenommen wird, andernfalls ist ein Rückgang auf 105.000 US-Dollar wahrscheinlich.

Anzeichen von Schwäche

Zum Zeitpunkt des Schreibens wird Bitcoin bei 110.951 US-Dollar gehandelt (-0,6 % an einem Tag). Der Preis der ersten Kryptowährung hat sich vom historischen Höchststand von 124.128 US-Dollar, der am 14. August erreicht wurde, um 10,6 % korrigiert.

15-Minuten-Chart von BTC/USD auf Binance. Quelle: TradingView.

Das Kauf-Verkauf-Verhältnis von Bitcoin ist auf -0,945 gesunken. Werte unter 1 deuten auf eine Dominanz der Verkäufer hin. CryptoQuant-Analyst Gaah stellte fest, dass dies auf Pessimismus am Markt hindeutet. Ihm zufolge wurden ähnliche Niveaus auf dem Höhepunkt im November 2021 beobachtet, danach begann eine Korrektur.

Auch die Netzwerkaktivität nimmt ab. Laut Glassnode ist das durchschnittliche monatliche Transfervolumen um 13 Prozent von 26,7 Milliarden Dollar auf 23,2 Milliarden Dollar gesunken.

Verlangsamung der Netzwerkaktivität

Der monatliche Durchschnitt des änderungsbereinigten Transfervolumens ist von 26,7 Mrd. USD auf 23,2 Mrd. USD (~13 %) gesunken und spiegelt damit den Preisrückgang wider. Ein Unterschreiten des Jahresdurchschnitts von 21,6 Mrd. USD würde eine Abschwächung der Spekulationsaktivität bestätigen und einen breiteren Rückgang signalisieren… pic.twitter.com/gnyTokjzmA

— glassnode (@glassnode) 26. August 2025

Das Unternehmen geht davon aus, dass ein Rückgang unter den Jahresdurchschnitt von 21,6 Milliarden US-Dollar eine Bestätigung für die nachlassende Nachfrage wäre.

Marktabkühlung

Der Markt sei in eine „späte Phase des Zyklus“ eingetreten, so Glassnode. Dies zeige sich an den hohen realisierten Gewinnen der Anleger.

#Bitcoin hat nun 273 Tage damit verbracht, dass die überwiegende Mehrheit des Angebots im Gewinnbereich (über dem +1σ-Band) gehalten wird – die zweitlängste Zeitspanne aller Zeiten, nur übertroffen vom Zyklus von 2015 bis 2018 mit 335 Tagen. Ein Zeichen dafür, wie lang der aktuelle Zyklus im Vergleich zur Geschichte ist. pic.twitter.com/tYGHf21MvP

— glassnode (@glassnode) 26. August 2025

Der Gründer der TYMIO-Plattform, Georgy Verbitsky, sagte gegenüber Decrypt, dass er mit einer „Abkühlungsphase“ rechne, die bis September andauern könnte.

Die Anlegerstimmung wird auch durch den Mittelabfluss aus Spot-Bitcoin-ETFs und makroökonomische Risiken beeinflusst. Laut Ecoinometrics könnte der Preis auf 107.000 US-Dollar fallen und sogar unter die psychologische Marke von 100.000 US-Dollar fallen, wenn das derzeitige Abhebungsvolumen anhält.

ETF-Ströme ziehen Bitcoin nach unten.

Stand Freitag lag der erwartete Preis laut unserem Flow-to-Price-Modell bei 107.000 US-Dollar, wobei das Abwärtsrisiko unter 100.000 US-Dollar liegt, wenn die Abflüsse anhalten.

Die makroökonomische Unsicherheit der letzten Wochen zeigt sich direkt in den Strömen. pic.twitter.com/iMF3lTQlIv

— Ökoinometrie (@ecoinometrics) 26. August 2025

Auch Verbitsky lässt einen Rückgang auf diese Marke zu.

Der Experte riet, von der Eröffnung neuer Long-Positionen abzusehen und abzuwarten. Seiner Meinung nach sind Käufe erst dann gerechtfertigt, wenn der Preis über 118.000 US-Dollar liegt.

Kapitalzuflüsse zu Binance und M2-Divergenz

Binance-Nutzer haben während des Ausverkaufs Stablecoins im Wert von 1,65 Milliarden Dollar auf der Plattform eingezahlt. Große Zuflüsse von Stablecoins in die Börsen gehen oft einem Anstieg der Nachfrage nach Kryptowährungen voraus.

Laut CryptoQuant fiel der Zufluss mit einem Ethereum-Abzug von fast einer Milliarde Dollar von Binance zusammen. Analyst Amr Taha merkte an, dass die Stablecoin-Zuflüsse an der Börse bereits zum zweiten Mal innerhalb eines Monats die Marke von 1,5 Milliarden Dollar überschritten hätten. Dies zeige „eine neue Kapitalwelle, die in den Spotmarkt fließt“.

Der Absturz des Bitcoin-Kurses auf 109.000 US-Dollar hat zur stärksten Abweichung von der globalen Geldmenge M2, einem Maß für die im Umlauf befindliche Geldmenge, seit zwei Jahren geführt.

Seit der Pandemie weist die erste Kryptowährung eine starke Korrelation mit M2 auf, in der Regel mit einer Verzögerung von zwei bis drei Monaten. Dies diente Händlern als Orientierung für kurzfristige Preistrends.

Gleichzeitig stellte Real Vision-Gründer Raoul Pal, der als einer der Ersten auf diesen Zusammenhang hinwies, fest, dass die Korrelation langfristig stärker mit dem globalen Liquiditätsindikator insgesamt und nicht nur mit M2 sei.

Die längerfristige Korrelation (nicht die täglichen Schwankungen) ist bei Verwendung der gesamten globalen Liquidität und nicht der globalen M2 weitaus stärker

— Raoul Pal (@RaoulGMI) 25. August 2025

Erinnern Sie sich daran, dass der On-Chain-Analyst James Check ein Modell von Bitcoin-Zyklen skizziert hat, das unabhängig von der Halbierung ist.

Source: cryptonews.net

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert