Experten von Glassnode haben die Kapitulation der Bitcoin-Spekulanten registriert.

Bild

Forscher des Analyseunternehmens Glassnode haben angesichts der niedrigen Werte des NUPL -Indikators im Zusammenhang mit kurzfristigen Inhabern der ersten Kryptowährung einen „Markt-Reset“ vorgeschlagen.

Der kurzfristige Bitcoin-Inhaber NUPL ist in die Verlustzone gerutscht, was auf Stress bei den jüngsten Käufern hindeutet.
STH-Kapitulationsereignisse haben in der Vergangenheit Perioden der Marktneubildung markiert und oft den Grundstein für eine erneute Akkumulation gelegt.
🔗https://t.co/Jz7M1I1b7e pic.twitter.com/PKBlULo8hM

– glassnode (@glassnode) 29. September 2025

Der Indikator fiel in die „Verlustzone“, was auf „Spannungen unter den jüngsten Käufern“ hindeutet.

„Die Kapitulation kurzfristig orientierter Anleger fiel in der Vergangenheit mit Phasen der Marktneuausrichtung zusammen und bildete oft die Grundlage für neue Akkumulationswellen“, erklärten die Experten.

Endet die Korrektur?

CryptoQuant-Mitarbeiter Darkfost glaubt, dass die Korrektur kurz vor dem Abschluss steht. Er beobachtet, dass der Markt oft seinen Tiefpunkt erreicht, wenn der Angst- und Gierindex unter 35 fällt.

Wir nähern uns jetzt der extremen Angst, und da wird es interessant

💥 Historisch gesehen waren wir immer dann nahe einem lokalen Tiefpunkt, wenn der Angst- und Gierindex unter 35 fiel.

In diesem Zyklus hat sich dieses Szenario jedes Mal perfekt abgespielt.
Wenn wir eins bekommen … pic.twitter.com/wfpUmXh9D6

— Darkfost (@Darkfost_Coc) 28. September 2025

Am 28. September fiel der beliebte Marktstimmungsindikator auf 37 und kurz zuvor auf 28. Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung hatte sich die Kennzahl auf neutrale Werte um 50 erholt.

Kryptowährungs-Angst- und Gierindex. Quelle: Alternative.

Laut Darkfost hat sich das oben beschriebene Szenario im aktuellen Zyklus „mehr als einmal abgespielt“.

„Sollte es zu einem weiteren Rückgang kommen, der für kurzfristige Inhaber zu Verlusten führt und der Index unter 25 fällt, würde ich nicht zögern, meine Bitcoin-Position im Rahmen einer langfristigen Strategie zu erhöhen“, betonte der Forscher.

Der Analyst stellte außerdem fest, dass 36 % des digitalen Goldangebots der oben genannten Investorengruppe weiterhin Gewinne abwerfen:

„Der Wert mag bescheiden erscheinen. Doch in diesem Zyklus ging jede Korrektur mit einem Verlust von STH -Gewinnen nahe Null einher – die Zahl fiel konstant unter 5 %.“

Darkfost fügte hinzu, dass digitales Gold in solchen Zeiträumen typischerweise unter dem realisierten Preis kurzfristiger Inhaber gehandelt wird, der zum Zeitpunkt der Veröffentlichung bei etwa 112.100 US-Dollar liegt.

„Dadurch besteht die Möglichkeit eines weiteren Rückgangs, der dazu führen könnte, dass fast alle von ihnen Geld verlieren“, betonte der Experte.

Wenn kurzfristige Anleger hingegen fast ausschließlich schwarze Zahlen schreiben, befindet sich der Markt oft in der Nähe eines lokalen Hochs. Dies werde durch das Wachstum der realisierten STH-Gewinne bestätigt, stellte der technische Analyst fest.

Fünf Phasen der Marktreife

CryptoQuant-Autor Axel Adler Jr. erklärte, dass sich der Markt verändere und man daher keine exakten Wiederholungen früherer Muster erwarten sollte.

Erwarten Sie nicht, dass sich der Markt wiederholt. Die Zeiten ändern sich und mit ihnen auch die Wahrnehmung.

Der Markt hat bereits fünf Phasen durchlaufen:

1. Frühe wilde Volatilität
2. Doppelspitzen des jungen Zyklus (stufenweise Verteilung)
3. Plateau eines reifen bullischen Impulses
4. Pendel mit Stoßdämpfern… pic.twitter.com/eW4vXWr9cI

— Axel 💎🙌 Adler Jr (@AxelAdlerJr) 29. September 2025

Der Experte identifizierte fünf Phasen in der Entwicklung der Kryptoindustrie:

  1. „Wilde“ Volatilität in frühen Perioden.
  2. Doppelspitzen des „jungen Zyklus“ (allmähliche Verteilung).
  3. Plateau des reifen bullischen Impulses.
  4. Ein Pendel mit Schocks (COVID-19 und das Bergbauverbot in China).
  5. Bereichskompression durch Institutionen (ETF-Modus).

„Einfach HODL“, riet der Analyst.

Zur Erinnerung: Die Experten von 21st Capital sagten voraus, dass Bitcoin nach dem Durchbrechen des wichtigen Widerstandsniveaus von 130.000 US-Dollar auf 200.000 US-Dollar steigen würde.

Source: cryptonews.net

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert