Fed bereitet Zinssenkung vor: Neue Anreize könnten BTC-Wachstum unterstützen

Bild

Die US-Notenbank Federal Reserve (Fed) steht laut jüngsten Analysen kurz davor, ihren Leitzins um bis zu 25 Basispunkte zu senken. Die Wahrscheinlichkeit eines solchen Schrittes ist deutlich gestiegen, nachdem eine Reihe von Wirtschaftsberichten eine nachlassende Inflation und stabile Unternehmensgewinne zeigten. Viele Marktteilnehmer setzen auf mehrere Zinssenkungen, was sich bereits in den Futures- und Anleihekursen widerspiegelt.

Analysten gehen davon aus, dass die Fed die Konjunktur stützen und den Märkten signalisieren will, dass ein Lockerungszyklus begonnen hat. Während einige Anleger mit 50 Basispunkten oder gar keiner Zinssenkung gerechnet hatten, tendiert der Konsens eher zu einer schrittweisen Senkung. Ein Modell, das mehr als drei mögliche Zinssenkungen für die Zukunft prognostiziert, stützt diese Annahme.

Die nachlassende Inflation und die Möglichkeit der Unternehmen, Zölle durch Effizienzsteigerungen und niedrigere Kosten weiterzugeben, verringern das Risiko eines starken Preisdrucks. Dieser Hintergrund bestärkt die Fed in ihrer Lockerungsstrategie und stützt die Aktien- und Kryptowährungsmärkte.

Dies könnte ein Schlüsselfaktor für den BTC-Kurs sein. Das analytische Modell deutet darauf hin, dass drei oder mehr Zinssenkungen der Fed für zusätzliche Liquidität sorgen und Kapitalzuflüsse in digitale Vermögenswerte anregen könnten. Unter solchen Bedingungen ist der Bitcoin-Preis in der Lage, historische Höchststände zu erreichen, basierend auf einer steigenden globalen Nachfrage. Dies ist die Meinung der Matrixport-Analysten.

Sie wiesen darauf hin, dass Phasen von Zinssenkungen der Fed historisch mit einer erhöhten Risikobereitschaft und erhöhter Marktliquidität einhergingen. Dies macht ein Sell-the-News-Szenario weniger wahrscheinlich – im Gegenteil, solche Fed-Maßnahmen dienen oft als Signal für eine Fortsetzung des Aufwärtstrends. Investoren werden die Entscheidung der Fed und die Dynamik der Anleihen- und Derivatemärkte aufmerksam beobachten. Ein niedriger Zinsausblick und die Ausweitung der Konjunkturprogramme könnten das Vertrauen in langfristiges Wachstum stärken.

Source: cryptonews.net

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert