Institutionelle Nachfrage nach Bitcoin verdreifacht Angebot

Bild Seit Jahresbeginn haben Unternehmenskassen und Fonds 371.111 BTC gekauft, das ist 3,75-mal mehr, als die Miner im gleichen Zeitraum geschürft haben, so Andre Dragos von Bitwise.

📌UPDATE: Im Jahr 2025 haben Bitcoin Treasury Companies bereits 371.111 $BTC gekauft, was entspricht

*überprüft Notizen*

3,75 x das neue Angebot an Bitcoins. pic.twitter.com/eAoUXh2VYk

— André Dragosch, PhD⚡ (@Andre_Dragosch) 8. August 2025

„Es wird nicht genug Bitcoin für alle geben, wenn die Institutionen die Kryptowährung weiterhin in diesem Tempo anhäufen“, bemerkte er außerdem.

Aktiengesellschaften bauen ihre „digitalen Beteiligungen“ weiter aus und folgen dabei der Strategie von Michael Saylor. Die größten ETFs haben einen erheblichen Anteil am Umlaufangebot angehäuft.

Laut SoSoValue verwalten börsengehandelte Fonds Bitcoins im Wert von fast 151 Milliarden US-Dollar oder 6,47 % des gesamten Angebots an digitalem Gold.

Monatliches Zufluss- und Abflussdiagramm für BTC ETF. Quelle: SoSoValue.

Laut Bitcoin Treasuries haben bereits 197 öffentliche und private Unternehmen die erste Kryptowährung in ihre Reserven aufgenommen. Die Gesamtreserven belaufen sich auf über 1.254 BTC im Wert von über 146 Milliarden US-Dollar, was etwa 16 % des Gesamtangebots der ersten Kryptowährung entspricht.

Quelle: Bitcointreasuries.net.

Analysten von Glassnode stellten fest, dass auch Privatanleger auf Akkumulation umgestiegen sind. Ihren Daten zufolge erwerben Wallets mit einem Guthaben von bis zu 100 BTC etwa 17.000 BTC pro Monat, was die aktuelle Emission von 13.850 BTC übersteigt.

Hyperbitcoinisierung unaufhaltsam: Wer wird den Bärenmarkt nicht überleben?

„Angebotsschock“ steht bevor

Die Situation wird durch den rapiden Liquiditätsrückgang auf OTC- Plattformen, über die große Akteure traditionell Transaktionen abwickeln, verschärft. Dort sind noch 155.000 BTC übrig – ein Rekordtief, stellte ein Händler mit dem Spitznamen Bedlam Capital Pres fest.

$MSTR kauft den Großteil seiner BTC an OTC-Handelsschaltern.

MSTR hat im Jahresverlauf 182.391 BTC gekauft.

Die Gesamtguthaben der OTC-Handelsschalter sind auf rund 155.000 BTC gesunken.

Da die OTC-Schalter zur Neige gehen, wird die Nachfrage an den öffentlichen Börsen steigen, und das wird den BTC-Preis entkorken. pic.twitter.com/MYkOMcCp3u

— Bedlam Capital Pres (@BedlamPres) 6. August 2025

„Wenn die Reserven der OTC-Plattformen erschöpft sind, wird die Nachfrage an den Börsen steigen, und dies wird einen starken Anstieg des Bitcoin-Preises auslösen“, schrieb der Experte.

Auch die Reserven auf Handelsplattformen haben ihre Mindestwerte erreicht. Laut Glassnode sind noch 2,919 Millionen BTC an den Börsen vorhanden.

Quelle: Glassnode.

„Die Euphorie der Anleger ist zur Vorsicht übergegangen, da überverkaufte Bedingungen und die Erschöpfung der Verkäufer auf die Möglichkeit einer Erholung hindeuten. Doch die Anfälligkeit nimmt zu – der Markt könnte immer noch von externen Schocks getroffen werden oder wenn sich die Nachfrage nicht rechtzeitig erholt“, so die Analysten.

Zum Zeitpunkt des Schreibens wird Bitcoin bei 116.740 US-Dollar gehandelt.

Binance BTC/USDT-Stundenchart. Quelle: TradingView.

Erinnern Sie sich daran, dass die Analysten von CryptoQuant sagten, Bitcoin sei in eine „bullische Pause“ eingetreten. Zuvor wiesen sie auch auf eine grundlegende Verschiebung der Kapitalallokation auf dem Markt hin.

Source: cryptonews.net

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert