Investoren zogen mehr als 1 Milliarde Dollar aus Bitcoin-ETF ab
Vom 18. bis 22. August zogen Anleger 1,17 Milliarden Dollar aus Spot-Bitcoin-ETFs ab. Spitzenreiter bei den Abflüssen war der IBIT-Fonds von BlackRock, der 615 Millionen Dollar verlor.
Quelle: SoSoValue.
Auch bei Instrumenten, die auf der zweitgrößten Kryptowährung basieren, kam es zu Abhebungen in Höhe von 237,73 Millionen US-Dollar, womit eine 14-wöchige Phase von Nettokapitalzuflüssen beendet wurde.
Quelle: SoSoValue.
Vincent Liu, CIO-Analyst von Kronos Research, sagte gegenüber The Block, dass die Genehmigung des Stakings für Ethereum-basierte ETFs die Aktivität im Netzwerk erhöhen und einen Anstieg der Altcoins auslösen könnte.
„Ethereum ist bereit, die Hauptrolle zu übernehmen“, sagte er.
Nick Ruck, Forschungsdirektor der LVRG, stellte fest, dass Großaktionäre ihre Bitcoin-Positionen zugunsten von Ethereum reduzieren und auf weiteres Wachstum der zweiten Kryptowährung hoffen.
Dieser Trend wird durch die Marktdynamik bestätigt. Laut TradingView ist die Bitcoin-Dominanz von 61 % zu Monatsbeginn auf 58,17 % gesunken. Dies deutet auf eine Umverteilung des Kapitals zugunsten von Altcoins hin.
Zum Zeitpunkt des Schreibens wird Ethereum bei etwa 4.592 US-Dollar gehandelt, nachdem es kürzlich sein Allzeithoch von über 4.946 US-Dollar erneuert hat.
Liu fügte hinzu, dass kurz- bis mittelfristig mit einer erhöhten Marktvolatilität zu rechnen sei. Händler werden die makroökonomischen Daten, darunter die Arbeitslosenzahlen in den USA am 28. August, genau beobachten.
Erinnern Sie sich daran, dass der Kryptomarkt mit Wachstum auf die Rede des Fed-Vorsitzenden Jerome Powell reagierte. Der Chef der Regulierungsbehörde deutete seine Bereitschaft an, den Leitzins im September zu senken.
Hektische Zinsdebatte der Fed weist auf potenzielle Risiken für den Kryptomarkt hin
Source: cryptonews.net