Korrektur, keine Kapitulation: Bitcoin (BTC) könnte sich auf 115.000 US-Dollar erholen

Bild

Bitcoin ist seit seinem Allzeithoch in diesem Jahr deutlich gefallen. BTC fiel kurzzeitig unter 110.000 US-Dollar, was Bedenken hinsichtlich eines möglichen Drucks auf den Markt aufkommen ließ

Lassen Sie uns herausfinden, was auf dem Bitcoin (BTC)-Markt passiert und was wir vom Preis der Kryptowährung erwarten können.

Bitcoin ist sicher

Die Risiken am Bitcoin-Markt nehmen ab. Laut Bitcoin Vector schwächt sich das Risk-Off-Signal ab und bewegt sich auf ein niedriges Risikoniveau. Dies deutet darauf hin, dass sich die Marktbedingungen nach wochenlanger Volatilität stabilisieren.

Bitcoin hat sich zudem aus dem Preisdruck befreit, der seit dem Erreichen des Allzeithochs von 124.500 US-Dollar anhielt. Die Erholung über 110.000 US-Dollar bestätigte das Ende dieses Drucks. Da der Widerstand nachlässt, kann BTC nun weiter steigen, was die Chancen auf eine Erholung in den kommenden Wochen erhöht.

Risk-Off-Signal für Bitcoin. Quelle: Swissblock – Bitcoin Vector

On-Chain-Daten stützen diese Vorhersage. Von den 19,91 Millionen im Umlauf befindlichen BTC sind nur etwa 2,73 Millionen Coins verloren gegangen. Das sind lediglich 13,71 % des Angebots und damit deutlich weniger als bei Bärenmärkten, bei denen die Verluste 50 % der im Umlauf befindlichen Bitcoin übersteigen.

Dies deutet darauf hin, dass Bitcoin noch lange nicht kapituliert. Trotz der jüngsten Preisrückgänge bleiben die meisten Inhaber profitabel und zeigen damit Widerstandsfähigkeit. Die geringe Anzahl an Coins im Minus spiegelt das Vertrauen der Anleger wider und deutet darauf hin, dass BTC eine solide Grundlage hat, um dem Verkaufsdruck standzuhalten und in naher Zukunft einen Aufwärtstrend beizubehalten.

Bitcoin Gewinn/Verlust Angebot. Quelle: Glassnode

Der BTC-Preis wird weiter steigen

Zum Zeitpunkt des Schreibens dieses Artikels notiert Bitcoin bei 111.600 US-Dollar, knapp unter dem Widerstand von 112.500 US-Dollar. Der Vermögenswert erholte sich Anfang dieser Woche von 108.000 US-Dollar und zeigte damit erneute Stärke. Ein Kurs über 110.000 US-Dollar sorgt für Stabilität und bietet BTC eine Basis für eine weitere Erholung angesichts des aktuellen Marktdrucks.

Sollte die aktuelle Dynamik anhalten, dürfte Bitcoin seine Kursgewinne fortsetzen. Ein Durchbruch über 112.500 US-Dollar könnte die Tür zu 115.000 US-Dollar öffnen und die optimistische Stimmung stärken. Dieser Schritt würde eine Verbesserung der Marktstruktur bestätigen und einen neuen Erholungsversuch signalisieren.

Bitcoin-Preisanalyse. Quelle: TradingView

Sollten die Verkäufe wieder anziehen, bleiben Risiken bestehen. Sollte Bitcoin seine Dynamik nicht aufrechterhalten können, könnte der Preis auf 110.000 US-Dollar fallen. Eine stärkere Korrektur könnte den Kurs auf 108.000 US-Dollar fallen lassen, was Anleger vor einer möglichen kurzfristigen Schwäche beunruhigen würde.

Source: cryptonews.net

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert