Massachusetts erwägt Gesetz zur Schaffung einer Bitcoin-Reserve

Bild

Ein Ausschuss der Massachusetts State Assembly plant Anhörungen zu einem Gesetzentwurf zur strategischen Bitcoin-Reserve, der erstmals im Februar eingebracht wurde.

Am Freitag wird der Gemeinsame Steuerausschuss von Massachusetts eine Anhörung zum Gesetzentwurf „Strategische Bitcoin-Reserve“ abhalten, der vom republikanischen Senator Peter Durant eingebracht wurde.

Der Gesetzentwurf, den Durant im Februar dem Senat von Massachusetts vorlegte, ist Teil der Bemühungen republikanischer Abgeordneter in mehreren US-Bundesstaaten, Kryptowährungen zu unterstützen und Bitcoin-Reserven zu schaffen.


Der Text des vorgeschlagenen Bitcoin-Reservegesetzes. Quelle: LegiScan

Es ist unklar, wie hoch die Chancen stehen, dass ein von den Republikanern unterstützter Gesetzesentwurf im Parlament von Massachusetts verabschiedet wird. Die Demokraten verfügen derzeit über eine überwältigende Mehrheit im Repräsentantenhaus und im Senat sowie über das Gouverneursamt. Auch alle Abgeordneten des Bundesstaates im US-Repräsentantenhaus und im Senat sind Demokraten.

Durants Gesetzesvorschlag würde es ermöglichen, „jeden vom Commonwealth konfiszierten Bitcoin oder andere digitale Vermögenswerte“ in eine Reserve zu legen. Das Staatsfinanzministerium könnte zudem bis zu 10 Prozent des Commonwealth Stabilization Fund für Investitionen in Kryptowährungen verwenden.

Obwohl vier US-Bundesstaaten, darunter Massachusetts, in ihren Verfassungen formal als Commonwealths bezeichnet werden, ist ihr Rechtsverhältnis zu den Vereinigten Staaten im Wesentlichen dasselbe wie das aller Bundesstaaten. Die Begriffe werden synonym verwendet.

Bis September hatten nur wenige US-Bundesstaaten, darunter New Hampshire und Texas, Gesetze verabschiedet, die ihnen die Speicherung von Bitcoin und anderen Kryptowährungen als Teil eines strategischen Reserveplans erlaubten.

Auf Bundesebene unterzeichnete US-Präsident Donald Trump im März eine Durchführungsverordnung zur Einrichtung einer Bundesreserve für Bitcoin und andere Kryptowährungen. Die Reserve wird teilweise durch beschlagnahmte Vermögenswerte finanziert. Republikanische Abgeordnete versuchen, diese Verordnung im Kongress durch den Bitcoin Act zu verankern.

Vorschläge zur Schaffung von Kryptowährungsreserven in anderen US-Bundesstaaten werden noch geprüft.

Massachusetts hat sich mehreren Landesregierungen angeschlossen, die derzeit über Gesetze nachdenken, die es den Staatskassen erlauben, in Kryptowährungen und Bitcoin zu investieren. Diese Staaten prüfen die Möglichkeit, dem Beispiel der Bundesregierung zu folgen.

Im Jahr 2025 lehnten Montana, North Dakota, Pennsylvania, South Dakota und Wyoming ähnliche Gesetzesentwürfe ab oder scheiterten an ihrer Verabschiedung. In Michigan und Ohio vorgeschlagene Gesetzesentwürfe könnten jedoch noch verabschiedet werden.

Kryptowährungsunternehmen, darunter auch Michael Saylors Strategy, investieren seit Jahren in Bitcoin und andere digitale Vermögenswerte als potenziellen Inflationsschutz. Berichten zufolge folgten viele andere Unternehmen im Jahr 2025 nach Trumps Executive Order diesem Beispiel.

Source: cryptonews.net

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert