Metaplanet übertrifft Japans liquideste Blue-Chip-Aktien

Bild

Die auf Bitcoin spezialisierte Investmentfirma Metaplanet ist seit Anfang 2025 um fast 190 % gestiegen und hat damit die größten und liquidesten Blue-Chip-Unternehmen Japans überholt.

Metaplanet veröffentlichte am Mittwoch seinen Ergebnisbericht für das zweite Quartal 2025. Darin heißt es, dass die Ergebnisse des Unternehmens seit Jahresbeginn den durchschnittlichen Zuwachs von 7,2 % übertrafen, der vom Core 30 Index der Tokioter Börse (TOPIX) verzeichnet wurde. Dieser Index ist ein Benchmark, der Giganten wie Toyota, Sony und Mitsubishi Heavy Industries verfolgt.

Die starke Leistung von Metaplanet im Jahr 2025 ist auf einen aggressiven Bitcoin-Ansatz zurückzuführen, wobei das in Tokio notierte Unternehmen seine Kassen durch regelmäßige Übernahmen erweitert.

Investoren setzen darauf, dass sich Metaplanet’s Bitcoin-Strategie auszahlen wird. Dem Bericht zufolge überstieg die Zahl der Metaplanet-Aktionäre im Juni 2025 180.000, ein Anstieg von 350 % gegenüber dem vierten Quartal 2024, als das Unternehmen mit der Umsetzung seiner Bitcoin-Akkumulationsstrategie begann.

Wachstum der Metaplanet-Aktionäre. Quelle: Metaplanet.

Metaplanet übertrifft Japans TOPIX Core 30

Metaplanet übertraf nicht nur den durchschnittlichen Gewinner des Index, sondern auch beliebte Einzelaktien.

Dem Bericht zufolge hat Metaplanet im bisherigen Jahresverlauf sogar das Wachstum der TOPIX Core 30-Spitzenreiter übertroffen, darunter Mitsubishi, Nintendo und SoftBank Group, die im gleichen Zeitraum zwar ein zweistelliges Wachstum verzeichneten, aber dennoch deutlich hinter Metaplanet zurückblieben.

Andere Indexmitglieder wie Japan Tobacco, Mizuho Financial Group und Tokio Marine Holdings verzeichneten leichte Gewinne, während die Aktien von Unternehmen wie Toyota Motor Corp. und Murata Manufacturing leichte Rückgänge verzeichneten, was auf eine veränderte Marktstimmung hindeutet.

Metaplanet, ursprünglich ein Gastgewerbeunternehmen, hat sich 2024 nach dem Vorbild des US-Unternehmens Strategy als Bitcoin-Sparvehikel umbenannt. Nach eigenen Angaben ist es nach wie vor das einzige Unternehmen in Japan, das regulierte Bitcoin-Investitionen innerhalb einer Aktiengesellschaft anbietet.

Leistungsvergleich von Metaplanet und TOPIX Core 30 in Japan. Quelle: Metaplanet.

Metaplanet will 3,7 Milliarden Dollar für den Kauf neuer Bitcoins aufbringen

Metaplanet gab zuvor bekannt, dass es bis 2027 1 % des gesamten Bitcoin-Angebots erwerben möchte. Dies bedeutet, dass das Unternehmen plant, in den nächsten zwei Jahren 210.000 BTC zu erwerben.

Um dieses Ziel zu erreichen, gab das Unternehmen am 1. August bekannt, dass es durch eine Aktienemission 3,7 Milliarden US-Dollar aufgebracht hat. Das Unternehmen kündigte an, im Rahmen seiner Bitcoin-Strategie aggressiv Eigenkapitalfinanzierungen zu betreiben.

Im August hat das Unternehmen bereits mehr als 100 Millionen Dollar für den Kauf von Bitcoin ausgegeben. Am 4. August kaufte Metaplanet 463 BTC im Wert von 53,7 Millionen Dollar. Am Dienstag kaufte das Unternehmen weitere Bitcoin im Wert von 61,4 Millionen Dollar.

Source: cryptonews.net

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert