Michigan Pension Fund erhöht Bitcoin-Investitionen durch ETF

Bild

Das Michigan State Retirement System (SMRS) hat laut einer 13F-Meldung bei der SEC sein Engagement im Kryptowährungsmarkt deutlich erhöht.

Wesentliche Änderungen im Portfolio:

  1. Erhöhung der Position im ARK Bitcoin ETF (ARKB)

    • Neue Vermögenswerte: 300.000 Aktien (gegenüber 110.000 im Vorquartal)

    • Geschätzter Wert: 11,3 Millionen US-Dollar (mit BTC bei ~114.000 US-Dollar und ARKB bei 37,79 US-Dollar pro Aktie)

    • Anteil am Gesamtportfolio (79 Milliarden US-Dollar): 0,03 %

  2. Schutz Ihrer Investition in Ethereum

    • Grayscale Ethereum Trust (ETHE): 460.000 Aktien

    • Preis zum 30. Juni: ~9,6 Millionen US-Dollar

Kontext und Bedeutung:

  • Konservativer Ansatz: Für Pensionsfonds, die für ihre Vorsicht bekannt sind, bleiben solche Investitionen selten

  • Allmähliche Akzeptanz: Positionszunahme zeigt wachsendes institutionelles Vertrauen in Bitcoin als Anlageklasse

  • Diversifizierung: Trotz Wachstum machen Krypto-Assets weniger als 0,05 % des Gesamtportfolios aus

Markttrends:
Die SMRS-Entscheidung spiegelt einen allgemeinen Trend unter institutionellen Anlegern wider:

  • Schrittweise Einbeziehung von Krypto-Assets in strategische Portfolios

  • Bevorzugung regulierter Instrumente (ETFs) gegenüber Direktinvestitionen

  • Ausgleich potenzieller Renditen mit verwaltetem Risiko

Dieser Schritt könnte ein Signal an andere konservative institutionelle Anleger senden, die einen begrenzten Einstieg in den Kryptomarkt in Erwägung ziehen, obwohl der bescheidene Anteil an Krypto-Assets im Portfolio auf eine anhaltende Vorsicht selbst bei den fortschrittlichsten Pensionsfonds hindeutet.

Source: cryptonews.net

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert