Nine Blocks-Partner Anri Arslanian bewertet die BTC-Aussichten und die Zukunft des Finanzsektors
Henri Arslanian, Mitgründer und geschäftsführender Gesellschafter von Nine Blocks Capital Management, äußerte sich in einem Interview in Paris zu den wichtigsten Trends auf dem Kryptomarkt. Nine Blocks wurde der erste lizenzierte Krypto-Hedgefonds in Dubai unter der Aufsicht der VARA-Regulierungsbehörde. Arslanian, der zuvor die Krypto-Abteilung von PwC leitete und den ersten Universitätskurs zu Fintech und Kryptowährungen in Hongkong unterrichtete, betonte, dass die aktuelle Phase der Entwicklung digitaler Vermögenswerte in die Finanzgeschichte eingehen werde.
Auf die Frage nach seiner Präferenz zwischen Bitcoin, Aktien oder Anleihen sagte Anri Arslanian, er würde sich definitiv für BTC entscheiden. Er betonte, dass wir uns in einem einzigartigen historischen Moment befinden, den zukünftige Generationen noch studieren werden. Er merkte auch an, dass das aktuelle Marktvolumen von 3 Billionen US-Dollar im Rückblick bescheiden erscheinen werde.
In Bezug auf die Vermögensaufbewahrung verglich Anri Arslanian Kryptowährungen mit Gold. Er stellte fest, dass ETFs für die meisten Nutzer ein bequemeres und sichereres Instrument sind, insbesondere für diejenigen ohne technische Kenntnisse. Seiner Meinung nach vereinfachen Kryptowährungsfonds, wie im Fall von Gold, den Zugang und reduzieren Risiken.
Zum Thema Vertrauen in Banken oder Krypto-Börsen machte Arslanyan ein unerwartetes Eingeständnis: In manchen Fällen vertraue er Börsen mehr. Ihm zufolge arbeiten Banken zwar im Rahmen strenger Regulierung, leiden aber unter hohen Gebühren und schlechter Servicequalität. Er wies darauf hin, dass Krypto-Plattformen rund um die Uhr Zugang, Transparenz dank Reservenachweisen und oft einen kundenorientierteren Service bieten.
Der Experte ging auch auf das Thema Regulierung ein. Während er 2016–2017 die Festlegung von Regeln zur Wachstumsförderung als Priorität betrachtete, hat er nun seine Meinung geändert. Er betonte, dass der Prozess zu langsam voranschreite und sich Unternehmer auf Innovationen konzentrieren sollten, ohne dabei Mindestsicherheitsstandards zu vergessen. Insbesondere schlug er vor, auch im DeFi-Bereich grundlegende KYC-Prüfungen durchzuführen und die Interaktion mit Wallets, die mit illegalen Aktivitäten in Verbindung stehen, zu vermeiden.
Source: cryptonews.net