Parataxis geht an die Börse und sammelt 640 Millionen Dollar an Bitcoin-Reserven ein

Bild

  • Parataxis fusioniert mit SPAC SilverBox IV.
  • Der Deal bringt dem Bitcoin-Finanzministerium einen Bruttoerlös von bis zu 640 Millionen US-Dollar ein.
  • Das Unternehmen strebt eine Expansion in Südkorea an und wird an der NYSE unter dem Tickersymbol PRTX notiert.

Das Digital-Asset-Management-Unternehmen Parataxis hat seinen Börsengang durch eine Fusion mit dem SPAC SilverBox Corp IV angekündigt. Der Deal, der voraussichtlich in den kommenden Monaten abgeschlossen wird, könnte einen Bruttoerlös von bis zu 640 Millionen US-Dollar generieren. Die Mittel werden zum Aufbau einer institutionellen Bitcoin-Treasury verwendet.

Gemäß den Bedingungen der Vereinbarung wird das fusionierte Unternehmen den Namen Parataxis Holdings tragen und an der New Yorker Börse (NYSE) unter dem Tickersymbol PRTX gehandelt werden. Die Transaktion sieht einen Gesamtkapitalwert von bis zu 800 Millionen US-Dollar bei einem Angebotspreis von 10 US-Dollar pro Aktie vor.

Von den gemeldeten 640 Millionen US-Dollar werden etwa 240 Millionen US-Dollar direkt aus der Fusion stammen und bis zu 400 Millionen US-Dollar aus einer zusätzlichen Kreditlinie.

Zum Zeitpunkt der Ankündigung hatte Parataxis bereits 31 Millionen Dollar eingesammelt, die das Unternehmen im Rahmen seiner Strategie zum Aufbau einer Kryptowährungsreserve für den Kauf von Bitcoin verwenden wird. CEO Edward Chin sagte, der Deal werde Kapital für den Ausbau der Investitionsaktivitäten in den USA bereitstellen und neue Möglichkeiten für die institutionelle Vermögensverwaltung mit Bitcoin-gebundenen Renditen eröffnen.

Auch die Expansion nach Asien hat Priorität. Im Juni 2025 investierte Parataxis in das südkoreanische Biotech-Unternehmen Bridge Biotherapeutics – der erste Schritt zur Gründung der Tochtergesellschaft Parataxis Korea. Seit der Ankündigung der Investition ist der Kurs der Bridge-Aktie um etwa das 4,5-fache gestiegen, was das Interesse des Unternehmens an der Region verstärkt.

Der SilverBox-Deal erfolgte vor dem Hintergrund eines steigenden Interesses an Börsengängen von Kryptowährungsunternehmen. Im Juni ging der Stablecoin-Emittent Circle an die Börse, wobei die Aktien seit dem Börsengang um 420 Prozent stiegen. Im Mai begann der Handel mit Anthony Pomplianos ProCap an der Nasdaq, und im Juli beantragte Grayscale den Börsengang.

Erinnern wir uns daran, dass wir geschrieben haben, dass das Unternehmen BitBridge seinen Börsengang und die Einführung von Bitcoin-Krediten angekündigt hat.

Source: cryptonews.net

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert