Presto bezeichnet das Rekordwachstum von Bitcoin als „inflationäre Illusion“

Bild

Das jüngste Allzeithoch des digitalen Goldes spiegelt laut Analysten von Presto Research möglicherweise keinen realen Wertzuwachs wider, sondern ist eher das Ergebnis der Dollarinflation.

🚨 Den wahren Wert von Bitcoin in Gold messen 🪙

In Fiatwährungen liegt BTC nahe einem Allzeithoch. Doch in Goldpreisen sieht die Sache anders aus:

– Das BTC/Gold-Verhältnis liegt unter dem Höchststand von 2021 und der Euphorie nach den Wahlen von 2024
– Deutet darauf hin, dass die Rallye inflationsgetrieben und nicht rein durch die Akzeptanz getrieben ist
-Gold ist besser… pic.twitter.com/qh5fp1zVX5

— Presto Research (@Presto_Research) 18. August 2025

Am 14. August erreichte Bitcoin mit 124.000 US-Dollar einen neuen Preisrekord. Zum Zeitpunkt der Erstellung dieses Artikels hatte sich der Kurs des Vermögenswerts auf 115.292 US-Dollar korrigiert.

Binance BTC/USD-Stundenchart. Quelle: TradingView.

Experten verglichen die Bewertung der ersten Kryptowährung in Dollar mit der Längenmessung mit einem „Lineal mit wechselnden Teilungen“. Da Zentralbanken die Geldmenge beliebig erhöhen können, wird jeder nominale Wertausdruck in Fiatgeld verzerrt, stellten die Experten fest.

Für eine genauere Bewertung schlugen sie vor, den Bitcoin-Preis in Gold zu messen, einem Vermögenswert mit begrenztem Angebot und nicht staatlich kontrolliertem Status. Trotz der positiven Dynamik der letzten Jahre bleibt der Kryptowährungskurs in Bezug auf Edelmetalle unter den Höchstständen von 2021 und dem Niveau nach den Wahlen 2024.

Analysten sagen, dass die aktuelle Rallye eher auf Inflationserwartungen als auf die tatsächliche Akzeptanz zurückzuführen sei, sie räumen jedoch ein, dass Bitcoin angesichts der ETF-Zuflüsse und Unternehmensinvestitionen „unterbewertet“ erscheint.

Monatsdiagramm der Abflüsse und Zuflüsse für Spot-Bitcoin-ETFs. Quelle: SoSoValue.

Prestos Ergebnisse spiegeln die Debatte in Washington über die Neubewertung der Goldreserven wider. Das US-Finanzministerium bewertet 260 Millionen Unzen Gold immer noch mit dem gesetzlichen Preis von 1973 von 42,22 Dollar (10,9 Milliarden Dollar), während der Marktwert der Vermögenswerte bei rund 750 Milliarden Dollar liegt.

Finanzieller Neustart oder neue Krise

US-Finanzminister Scott Bessent lehnte die Idee einer Neubewertung des Edelmetalls mit Verweis auf rechtliche Hindernisse und Inflationsrisiken ab und verwies dabei auf die Erfahrungen von 1934.

Senatorin Cynthia Lummis hat eine Alternative vorgeschlagen: die Neubewertung der Goldreserven zu aktuellen Preisen und die Nutzung der Differenz zur Schaffung einer strategischen Bitcoin-Reserve, ohne die 37 Billionen Dollar Schulden der USA zu erhöhen.

Erinnern Sie sich daran, dass Bessent am 15. August sagte, dass die Regierung nicht plane, die erste Kryptowährung zusätzlich zu kaufen, um eine Reserve zu bilden. Ihm zufolge prüft die Regulierungsbehörde budgetneutrale Möglichkeiten zum Erwerb von Bitcoin.

Source: cryptonews.net

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert