Scott Bessent: US-Behörden werden keine Bitcoins kaufen

Bild Die US-Behörden planen nicht, Bitcoins auf dem freien Markt zu kaufen, und die strategische Reserve der führenden Kryptowährung wird nur mit beschlagnahmten Vermögenswerten aufgefüllt, sagte Finanzminister Scott Bessent in einem Interview mit Fox Business.

Scott Bessent wies die Erwartungen amerikanischer Investoren hinsichtlich einer hohen staatlichen Nachfrage nach der ersten Kryptowährung des Landes als unrealistisch zurück. Der Beamte sagte, die Regierung werde eine begrenzte Strategie zur Anhäufung von Bitcoin verfolgen:

„Wir haben eine strategische Reserve gebildet, werden aber keine Bitcoins kaufen.“

Schätzungen zufolge hält die US-Regierung derzeit zwischen 198.109 und 207.189 BTC im Wert von über 23 Milliarden US-Dollar. Der Bericht des US Marshals Service (USMS) weist jedoch nur 29.000 Bitcoins aus, da die gesamten Bitcoin-Bestände zuvor sowohl beschlagnahmte als auch vorübergehend beschlagnahmte Vermögenswerte umfassten.

graph.png

Zur Unsicherheit trägt auch der Rücktritt des Kryptowährungsberaters Bo Hines im Weißen Haus bei. Medienberichten zufolge war Hines' Entlassung auf die Kritik zurückzuführen, die Kryptowährungsinitiativen von Präsident Donald Trump nicht umgesetzt zu haben.

Zuvor hatte die Präsidentin der Europäischen Zentralbank (EZB), Christine Lagarde, erklärt, dass kein EU-Mitgliedsstaat die Schaffung einer Bitcoin-Reserve plane.

Source: cryptonews.net

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert