September ist der schwächste Monat für Bitcoin und was sich im Jahr 2025 ändern wird
Der September ist traditionell der schwächste Monat für Bitcoin (BTC). Daten von CryptoQuant zeigen, dass die durchschnittliche Rendite in diesem Zeitraum zwischen -5 % und -10 % liegt. Dieser Trend ist als „September-Effekt“ bekannt und lässt sich nicht nur auf dem Kryptomarkt, sondern auch an der Börse beobachten. Zu diesem Zeitpunkt neigen Anleger eher zu Gewinnmitnahmen, und die Unsicherheit steigt.
Die Geschichte bestätigt dieses Muster. 2011 erschütterte eine Herabstufung der US-Kreditwürdigkeit die Märkte. 2017 fiel der BTC-Kurs inmitten des chinesischen ICO-Verbots und der Spannungen mit Nordkorea von 5.000 auf 3.000 Dollar. 2021 führten Sorgen um die Schulden von Evergrande und das Drama um die US-Schuldengrenze zu einem Rückgang der BTC-Kurse um 7 Prozent. 2023 fiel der Preis aufgrund der Drohung eines Shutdowns und der harschen Rhetorik der Fed von 28.000 auf 25.000 Dollar.
Der Hauptgrund ist die Verbindung von Bitcoin zu anderen Risikoanlagen. Analysten erklärten, dass Kryptowährungen bei fallenden Aktienkursen oft folgen, insbesondere kurzfristig. Die Volatilität steigt im September in der Regel an, was zu verstärkten Verkäufen führt.
Experten gehen davon aus, dass 2025 eine Ausnahme darstellen könnte. Die Inflation verlangsamt sich, und die US-Notenbank deutet Zinssenkungen an. Dies könnte eine neue Liquiditätswelle auslösen, die risikoreiche Anlagen, darunter auch Bitcoin, unterstützen würde. Zudem gibt es Anzeichen für eine Entspannung der geopolitischen Spannungen.
„Aus Sicht der On-Chain-Analyse ist der Schlüsselindikator der MVRV (Marktwert zu realisiertem Wert). Ende August ist er immer noch hoch, erreicht aber kein euphorisches Niveau. Normalerweise beginnen in diesem Szenario im September massive Gewinnmitnahmen. Aber wenn die Fed wirklich beginnt, ihre Politik zu lockern, könnte sich der Prozess verlangsamen“, betonten die Experten.
Unter solchen Bedingungen wird sich der typische Herbsteinbruch bei Bitcoin möglicherweise nicht wiederholen. Im Gegenteil, der Zufluss neuer Liquidität kann dazu beitragen, dass der Markt bestehen bleibt und sogar zu wachsen beginnt.
Source: cryptonews.net