Unternehmen mit Bitcoin-Staatsanleihen sind größeren Risiken ausgesetzt als BTC-Investoren
In den letzten 10 Wochen sind die Aktien von Unternehmen mit Bitcoin-Staatsanleihen (BTCTC) um 50–80 % gefallen, was bei den Anlegern zu ernsthafter Besorgnis geführt hat.
Die Situation bei Metaplanet (MTPLF) unterstreicht die starke Volatilität des Unternehmens: Das Unternehmen erlebte in 18 Monaten zwölf „Mini-Bärenmärkte“. Dies wirft die Frage auf: Spiegelt die BTCTC-Aktie die Volatilität von Bitcoin wider oder wird sie auch von internen Unternehmensfaktoren beeinflusst?
BTCTC-Aktien bergen ein höheres Risiko als Bitcoin selbst
In den letzten zehn Wochen sind die Aktien von Unternehmen mit Bitcoin-Staatsanleihen (BTCTC) um 50–80 % gefallen, was bei den Anlegern für Unruhe sorgte. Metaplanet ($MTPLF) ist ein Paradebeispiel für diese Volatilität.
Aktienkursbewegungen von Unternehmen mit Bitcoin-Treasuries. Quelle: X
In den letzten 18 Monaten erlebte Metaplanet zwölf kleine Baisse-Phasen, die von eintägigen Kursrückgängen bis hin zu längeren Abwärtstrends reichten. Im Durchschnitt betrug jeder Rückgang etwa 32,4 % und dauerte 20 Tage. In der schlimmsten Phase fielen die Aktien um 78,6 % über 119 Tage (25. Juli bis 21. November 2024).
Metaplanet-Aktienkurs. Quelle: Mark Moss
Laut Analyst Mark Moss fielen nur 41,7 % (5 von 12) der Korrekturen von Metaplanet mit Bitcoin-Rückgängen zusammen. Mehr als die Hälfte davon wurde durch interne Faktoren wie die Ausgabe von Optionen, Kapitalerhöhungen oder eine Reduzierung der „Bitcoin-Prämie“ – der Differenz zwischen dem Aktienkurs und dem tatsächlichen Wert von BTC in Vermögenswerten – verursacht.
Mark stellte jedoch eine teilweise Korrelation fest. Die stärksten Rückgänge von Metaplanet (wie -78,6 % oder -54,4 %) fielen oft mit starken Rückgängen bei Bitcoin zusammen. Dies deutet darauf hin, dass die BTCTC-Aktie bei besonders volatilen BTC-Kursen aufgrund des Drucks sowohl marktwirtschaftlicher als auch inländischer Faktoren länger schwach bleibt.
Bitcoin bleibt der Schlüsselfaktor. Unternehmensvariablen verstärken die Volatilität von BTCTC jedoch stärker als BTC selbst. Wenn Bitcoin als 4-Jahres-Zyklus verstanden werden kann, verhält sich BTCTC wie „4 Zyklen in einem Jahr“.
„Die teilweise Synchronisierung deutet also darauf hin, dass die BTC-Volatilität tatsächlich Auswirkungen auf Metaplanet hat …“, bemerkte Mark Moss.
Für Anleger ist der Besitz von BTCTC nicht nur eine Wette auf den Bitcoin-Preis, sondern auch eine Verwaltung des Unternehmenskapitals, der Finanzstruktur und der Geschäftsstrategie.
Source: cryptonews.net