Unterstützung von 110.000 US-Dollar bleibt entscheidend, da Bitcoin mit einem Rückgang von 5 % in den rückläufigen August startet

Bild

Analysten glauben, dass Bitcoin über der Unterstützungsmarke von 110.000 US-Dollar bleiben muss, um sein Allzeithoch erneut testen zu können. Die Top-Kryptowährung verlor am Wochenende 5 % ihres Wertes.

Bitcoin fiel am Freitag von 118.330 $ auf 112.300 $ und setzte damit einen negativen Ton für einen Monat, der für BTC oft ein schlechter Monat war.

„Viel wird davon abhängen, wie der Markt auf den düsteren US-Arbeitsmarktbericht und die neuen Änderungen in der Zollpolitik reagiert“, sagte Tony Sycamore, Analyst bei IG Markets.

Zum Zeitpunkt des Schreibens hat sich Bitcoin teilweise auf 114.800 US-Dollar erholt.

Ihm zufolge testete und hielt der Rückzug vom historischen Maximum am vergangenen Wochenende die Unterstützung auf dem Niveau des vorherigen Rekords – 112.000 US-Dollar, was auch ein logisches Ziel für die Korrektur war.

„Wenn sich die Risikobereitschaft stabilisiert und Bitcoin seine Position über 112.000 bis 110.000 US-Dollar hält, ist ein erneuter Test der Rekordwerte möglich. Allerdings gibt es knapp über diesem Niveau – 125.000 US-Dollar – einen ernsthaften monatlichen Widerstand, und es gibt noch keine Voraussetzungen, diesen zu überwinden“, sagte der Analyst.

Wenn Anleger im August erneut beginnen, Risiken zu vermeiden und Bitcoin stetig unter die wichtige Unterstützung fällt, könnte sich die Korrektur bis zum gleitenden 200-Tage-Durchschnitt von 99.355 US-Dollar fortsetzen.

Sycamores Prognose spiegelt die von Arthur Hayes wider, der am Sonntag warnte, dass makroökonomische Faktoren einen Rückgang des Bitcoin-Preises auf 100.000 US-Dollar auslösen könnten.

August ist ein historisch schwacher Monat für Bitcoin

Daten von Glassnode zeigen, dass der Bitcoin-Preis im August seit 2013 im Durchschnitt gesunken ist.

Im Jahr 2024 hat der Vermögenswert bereits 8,6 % verloren und ist unter 59.000 US-Dollar gefallen. Dies ist ein relativ geringer Rückgang im Vergleich zu 2023 und 2022, als Bitcoin im August mehr als 10 % verlor und 27.300 US-Dollar bzw. 19.800 US-Dollar erreichte.

Der durchschnittliche Rückgang im August beträgt 11,4 %. Wenn dieses Jahr keine Ausnahme bildet, könnte der BTC-Preis auf 105.000 US-Dollar fallen.

Allerdings kennt die Geschichte auch Ausnahmen, insbesondere während Bullenmärkten.


Bitcoin beendete den August in 8 von 12 Fällen im Minus. Quelle: CoinGlass

Auch der September verspricht nichts Gutes

Die letzte Rallye im August fand im Bullenmarkt 2021 statt, als BTC um 13,8 % zulegte und den Monat bei über 47.000 US-Dollar abschloss. Da auch 2025 voraussichtlich ein bullisches Jahr im Vierjahreszyklus sein wird, bestehen weiterhin Chancen auf ein positives Szenario.

Allerdings ist der September traditionell ein noch schwächerer Monat: 8 der letzten 12 schlossen im Minus.

Source: cryptonews.net

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert