Warum sich dieser Bitcoin-Anstieg anders anfühlt als frühere
- Der Bitcoin-Zyklus verlängert sich, da Institutionen und ETFs ein nachhaltigeres langfristiges Wachstum vorantreiben
- Das Vertrauen in den Spotmarkt schwächt sich ab, aber die Unterstützung von 105.000 bis 107.000 US-Dollar untermauert die Widerstandsfähigkeit von Bitcoin
- Historische Testmuster deuten auf einen möglichen vertikalen Ausbruch auf die 130.000-Dollar-Marke hin.
Der Bitcoin-Markt sendet eine Reihe komplexer Signale aus und hält die Händler in Atem, da ein gesunder langfristiger Zyklus mit Anzeichen einer unmittelbaren Schwäche des Spotmarktes kollidiert.
Während Blockchain-Daten darauf hindeuten, dass der Bullenmarkt nur an Dynamik gewinnt, schwindet das Käufervertrauen im Spotmarkt. Der entscheidende Faktor ist nun der historische Chart, der derzeit ein kritisches Unterstützungsniveau erneut testet.
Warum fühlt sich dieser Bullenmarkt langsamer an?
Laut einer Analyse von CryptoQuant verlängert sich der aktuelle Bitcoin-Zyklus. Im Gegensatz zu den rasanten Preisanstiegen der Vergangenheit verläuft diese Phase allmählicher, getrieben durch den Einfluss institutioneller Akzeptanz, börsengehandelter Fonds (ETFs) und sogar staatlicher Interessen.
Darüber hinaus wird der Aufwärtstrend von Bitcoin immer dann kurzzeitig unterbrochen, wenn Kapital in Richtung Altcoins fließt – ein Trend, der sich in den letzten Monaten wiederholt hat.
Kryptomarktzyklus verlangsamt sich, Aufwärtstrend im Herbst 2025 erwartet
„Wenn man sich den Prozentsatz der Bitcoins ansieht, die über ein Jahr gehalten wurden (basierend auf der realisierten Marktkapitalisierung), zeigen vergangene Zyklen (Phase 1 und 2), dass der Markt stark anstieg und seinen Höhepunkt erreichte.
In der aktuellen Phase (3) ist die Steigung jedoch… pic.twitter.com/jTL139wa8c
— CryptoQuant.com (@cryptoquant_com) 29. August 2025
Was sind die kurzfristigen Warnzeichen?
Glassnode berichtet, dass sich der Bitcoin-Spotmarkt umgekehrt hat. Im April führte die Käuferdominanz zu starken Kursanstiegen, doch heute ist das Gesamtvolumendelta an den großen Börsen neutral. Diese Veränderung deutet darauf hin, dass das Käufervertrauen im Spotmarkt bei 111.000 US-Dollar nachlässt.
Verbunden: Bitcoin-Preis bleibt bei 113.000 US-Dollar hängen, während sich Händler auf den Optionsablauf am Monatsende vorbereiten
Ohne einen Zufluss neuer Mittel bleibt Bitcoin daher anfällig für kurzfristige Schwäche. Die wichtige Unterstützung im Bereich von 105.000 bis 107.000 US-Dollar bietet jedoch eine solide Grundlage. Der Widerstand bleibt bei 115.000 bis 118.000 US-Dollar stabil. Eine nachhaltige Akkumulation über 110.000 US-Dollar gilt als entscheidend für die Wiedererlangung der Dynamik.
Glassnode: Die Spotmarkt-Tendenz hat sich zurückgesetzt. Der CVD von Bitcoin an den wichtigsten Handelsplätzen ist wieder neutral, im Gegensatz zur starken Käuferdominanz im April. Dies deutet auf eine nachlassende Überzeugung der Spot-Teilnehmer nahe 111.000 US-Dollar hin. pic.twitter.com/xXxyINoOwu
– NekoZ (@NekozTek) 29. August 2025
Welches bullische Muster beobachten Händler?
Merlijn The Trader betonte, dass Bitcoin während des gesamten Aufwärtszyklus einem wiederkehrenden Muster folgte: Aufschwung, Ausbruch, erneuter Test und scharfe Fortsetzung. Die 110.000-Dollar-Marke wird derzeit erneut getestet.
Quelle: X
Wenn dies zutrifft, deutet das historische Muster darauf hin, dass die nächste Bewegung vertikal verlaufen und Niveaus über 130.000 US-Dollar erreichen könnte. Darüber hinaus stärkt die Beständigkeit dieses Verhaltens in vergangenen Zyklen das Vertrauen der Händler, die bei erneuten Tests kaufen.
Verbunden: Bitcoin (BTC)-Preisprognose: Bullen verteidigen 110.000 US-Dollar, aber ETF-Abflüsse setzen vor dem vierten Quartal unter Druck
Source: cryptonews.net