Animoca und Antler arbeiten zusammen, um Anime und Manga in die Blockchain zu bringen

Bild

Animoca Brands kooperiert mit dem zu Antler gehörenden Unternehmen Ibex Japan, um einen speziellen Web3-Investmentfonds für die Unterhaltungsindustrie aufzulegen. Ziel des Fonds ist es, japanisches Anime- und Manga-bezogenes geistiges Eigentum in die Blockchain zu bringen.

Diese Partnerschaft eröffnet neue Möglichkeiten für die Monetarisierung japanischen geistigen Eigentums und dessen weltweite Verbreitung durch Distributed-Ledger-Technologien.

Die Ankündigung erfolgte am Dienstag auf der WebX-Konferenz in Tokio, sagte Animoca Brands in einem Beitrag auf Platform X.

Einem Bericht der japanischen Krypto-Publikation CoinPost zufolge sprachen Animoca-Mitbegründer und Vorsitzender Yat Siu, der leitende Berater Keyvan Peimani und Ibex Japan-Partner Sandeep Kasi während einer Konferenz über das Projekt.

In dem Bericht stellte Kasi fest, dass „90 bis 99 Prozent des japanischen geistigen Eigentums ungenutzt in den Regalen liegen und von großem Wert sind“. Er fügte hinzu, dass Antlers globale Reichweite, die 22 Städte, ein verwaltetes Vermögen von 1,2 Milliarden US-Dollar und ein Netzwerk von 250.000 Unternehmern umfasst, es dem Unternehmen ermöglicht, international zu expandieren.


Quelle: Animoca Brands.

Japanische IP-Entwicklungen gehen über die Spielebranche hinaus

Siu sagte, Animoca sei über seine japanische Tochtergesellschaft ABKK bereits in Japan vertreten.

„Ziel dieser Partnerschaft ist es, das japanische geistige Eigentum weltweit auszuweiten“, fügte er hinzu und merkte an, dass die Bemühungen über die Spielebranche hinausgehen und sich auch auf Fintech, Gesundheitswesen und Medizintechnik konzentrieren werden.

Kasi und Peimani fungieren als Komplementäre des Fonds, der ungenutzte japanische geistige Eigentumsrechte lizenzieren und die Entwicklung neuer Web3-Produkte und -Dienste unterstützen wird. Erste Pläne werden voraussichtlich in den kommenden Monaten bekannt gegeben.

Siu sagte, der Zeitpunkt sei günstig und verwies auf das Wiederaufleben von NFTs und die Stärkung der Märkte für digitale Vermögenswerte. Daten von NFT Price Floor zeigten, dass die gesamte NFT-Marktkapitalisierung am 13. August mit 9,3 Milliarden US-Dollar ihren Höchststand erreichte, ein Anstieg von 40 % gegenüber 6,6 Milliarden US-Dollar im Juli.

Kraken trifft sich mit der SEC, um die Tokenisierung zu besprechen

In den USA hat die Kryptowährungsbörse Kraken unterdessen Gespräche mit der Kryptowährungs-Arbeitsgruppe der US-Börsenaufsichtsbehörde SEC geführt, um Pläne zur Schaffung eines tokenisierten Handelssystems zu besprechen.

Wie berichtet, hieß es in einem am Montag eingereichten Memo, dass sich Mitarbeiter der SEC mit Vertretern der Muttergesellschaft von Kraken, ihrer Wertpapierabteilung und den Anwälten von WilmerHale getroffen hätten, um sich auf regulatorische Fragen, rechtliche Anforderungen und die potenziellen Vorteile der Tokenisierung zu konzentrieren.

Kraken startete am 22. Mai seinen Token-Aktiendienst, der es Anlegern in anderen Ländern ermöglicht, rund um die Uhr mit US-Aktien zu handeln, während Robinhood am 30. Juni einen ähnlichen Dienst in Europa einführte. Kraken gab diese Woche außerdem bekannt, dass es sein Token-Aktienangebot auf die Tron (TRX)-Blockchain ausweitet.

Source: cryptonews.net

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert