Apraemio wurde bei EU MiCA registriert

Bild

Apraemio Ltd., eine bekannte Plattform im Bereich Kryptowährung und Blockchain, hat die MiCA-Registrierung der maltesischen Finanzaufsichtsbehörde MFSA erhalten. Mit der Registrierung als Markets in Crypto-Assets (MiCA) bei der maltesischen Finanzaufsichtsbehörde (MFSA) unterstreicht Apraemio sein Engagement für die Einhaltung höchster Regulierungsstandards in der EU-Region.

Dieser Schritt stellt einen wichtigen Schritt zur Verbesserung der Compliance, Sicherheit und Transparenz im operativen Geschäft dar. Darüber hinaus stärkt die Entwicklung das Vertrauen institutioneller und privater Marktteilnehmer und gewährleistet langfristige Stabilität.

Was bringt die Registrierung bei MiCA?

Die Markets in Crypto-Assets Regulation (MiCA) ist der fortschrittlichste und umfassendste Rahmen der Europäischen Union zur Regulierung digitaler und Krypto-Assets. Sie umfasst die Regulierung der Ausgabe, des Handels und der Bereitstellung verschiedener Dienstleistungen im Zusammenhang mit digitalen Vermögenswerten und Kryptowährungen in allen 27 EU-Mitgliedstaaten. Ziel ist es, einen einheitlichen Rahmen zum Schutz von Anlegern, zur Gewährleistung der Marktintegrität und zur Förderung von Innovationen zu schaffen.

MiCA-Zulassung für Apraemio stärkt das Vertrauen der Anleger

Apraemios Erwerb der MiCA-Registrierung bei der maltesischen Finanzaufsichtsbehörde MFSA zielt darauf ab, das Vertrauen der Anleger, die Sicherheit, Transparenz und Compliance zu stärken. Diese Entwicklung ermöglicht es der Plattform, die Lücke zwischen dem traditionellen Finanzwesen (TradFi) und dem sich schnell entwickelnden digitalen Asset-Ökosystem zu schließen. Damit steht die Entwicklung im Einklang mit den Bemühungen der Plattform, die Massenakzeptanz von Kryptowährungen voranzutreiben.

Apraemio stärkt Innovation durch TradFi- und DeFi-Konvergenz

Laut Apraemio ermöglicht die MiCA-Zulassung in Malta EU-Investoren, von den Dienstleistungen und Produkten der Plattform zu profitieren, unterstützt durch einen zuverlässigen Rechtsrahmen. Darüber hinaus integriert diese Regulierung auch die TradFi- und DeFi-Umgebungen. Das Hauptziel dieser Zertifizierung besteht daher darin, ein stabiles Umfeld zu schaffen, das Innovationen fördert und gleichzeitig die vollständige Einhaltung der Vorschriften gewährleistet.

Source: cryptonews.net

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert