Ausfall des Basisnetzwerks dauerte 33 Minuten aufgrund eines fehlerhaften Sequenzers

Bild

Am Dienstag unterbrach die Base-Blockchain der zweiten Ebene von Coinbase die Blockgenerierung für 33 Minuten, nachdem auf einen Backup-Sequenzer umgeschaltet wurde, der für die Verarbeitung von Transaktionen nicht richtig konfiguriert war.

Der Vorfall und seine Ursachen
Das Problem begann um 6:07 Uhr UTC, als der aktive Sequenzer beim Erstellen von Blöcken Verzögerungen aufwies. Dies führte zu einer automatischen Umschaltung auf einen anderen Sequenzer über das Conductor-System, das für die Verfügbarkeit und Zuverlässigkeit der Sequenzer verantwortlich ist.

Das System wechselte jedoch zu einem „defekten Mainnet-Sequenzer“, der sich noch in der Konfigurationsphase befand und keine Blöcke generieren konnte, berichtete der Base Build X-Account am Dienstag.

Base-Gründer Jesse Pollack sagte, das Kernteam habe schnell auf das Problem reagiert und das Netzwerk sei bis 6:40 Uhr UTC vollständig wiederhergestellt gewesen. Es habe zusätzliche Zeit gedauert, um sicherzustellen, dass keine Blockchain-Reorganisation erforderlich sei, heißt es im Base-Bericht.

Hohe Zentralisierungsbasis
Der Vorfall zeigte, dass Base weiterhin stark auf zentralisierte Sequenzer angewiesen ist, um Transaktionen in großem Umfang zu verarbeiten. Obwohl mehrere Sequenzer vorhanden sind, wird deren Betrieb vollständig vom Conductor-System gesteuert. Dadurch entsteht ein einzelner Fehlerpunkt, der das gesamte Netzwerk zum Absturz bringen kann.

Das Base-Team, das Vermögenswerte im Wert von über 4,1 Milliarden US-Dollar sichert, sagte, es plane, seine Infrastruktur zu aktualisieren, damit alle Sequenzer im Cluster bei Bedarf Blockerstellungsfunktionen ausführen können.

Der einzige andere größere Ausfall im Base-Betrieb ereignete sich am 5. September 2023, kurz nach dem öffentlichen Start, und führte zu einer Unterbrechung der Blockgenerierung für 43 Minuten.

Verantwortung des Managements
Der technische Leiter von Base, bei X als „aflock“ bekannt, sagte, das Unternehmen nehme die Netzwerkverfügbarkeit ernst und betonte, dass „es ohne eine zuverlässige Netzwerkinfrastruktur unmöglich sei, die Weltwirtschaft mit Energie zu versorgen“.

„Ich bin stolz auf die schnelle Reaktion unseres Teams und freue mich, dass wir mehrere Möglichkeiten gefunden haben, unsere Systeme für die Zukunft zu stärken“, fügte er hinzu.

Panne als Kaufsignal?
Einige Kryptoexperten, darunter der ehemalige Coinbase-Ingenieur und Save Finance-Gründer 0xrooter, werteten den Vorfall als positives Zeichen und sagten, dass „die Leute nur auf Ausfallzeiten in Netzwerken achten, in denen es echte Benutzer gibt.“

„Bullen-Ausfallzeit“, kommentierte ein anonymer Entwickler.

Mert Mumtaz, CEO von Helius Labs, verglich die Situation mit Solana, einer anderen Hochleistungs-Blockchain, bei der es in der Vergangenheit ebenfalls zu Ausfällen kam.

Popularität von Base und Solana
Trotz ihrer Zuverlässigkeitsprobleme gehören Solana und Base weiterhin zu den beliebtesten Blockchains bei Privatkunden. Laut DefiLlama belegen sie mit 2,83 Millionen bzw. 1,09 Millionen aktiven Adressen den ersten und vierten Platz.

Solana liegt mit 9,6 Milliarden US-Dollar auf dem zweiten Platz im DeFi TVL, während Base auf dem sechsten Platz liegt.

Source: cryptonews.net

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert