Avalanche ist gemessen am Volumen tokenisierter US-Staatsanleihen zur drittgrößten Blockchain geworden.

Avalanche entwickelt sich zur bevorzugten Blockchain für Regierungen und institutionelle Anleger, obwohl der Token weiterhin deutlich unter seinem Allzeithoch liegt.
Im letzten Quartal gab die Wyoming Stablecoin Commission den ersten staatlich unterstützten Stablecoin, Frontier Stable Token (FRNT), auf Avalanche und sechs weiteren öffentlichen Blockchains heraus, was ein Zeichen für die zunehmende Akzeptanz von Blockchain-Netzwerken durch Regierungen ist.
Wie bereits im August berichtet, wurde FRNT als Stablecoin eingeführt, der vollständig durch US-Dollar und kurzfristige US-Schatzanweisungen mit einer Reservepflicht von 102 % gedeckt ist.
Avalanche hat auch traditionelle Finanzakteure angezogen. Anthony Scaramuccis Investmentfirma SkyBridge Capital hat zugesagt, Hedgefonds-Kapital im Wert von 300 Millionen US-Dollar auf dem Netzwerk zu tokenisieren. Das Kryptowährungsanalyseunternehmen Nansen beschrieb diesen Trend als „die stille Transformation von TradFi und staatlichen Technologien in die Blockchain-Realität“ und fügte hinzu: „DeFi ist nun institutionell geworden.“

Abbildung 1. Quelle: Nansen.
Laut RWA.xyz wurde Avalanche Ende des dritten Quartals zur drittgrößten Blockchain nach Volumen tokenisierter US-Staatsanleihen (638 Millionen US-Dollar), hinter BNB Chain und Ethereum.
Tokenisierte Staatsanleihen werden auf der Blockchain emittiert, um den Zugang für Investoren zu verbessern und die Handelsmöglichkeiten zu erweitern. Sie sind Teil des wachsenden Bereichs der Tokenisierung realer Vermögenswerte.

Abbildung 2. Die wichtigsten Blockchains für die Tokenisierung von US-Staatsanleihen. Quelle: RWA.xyz.
Der AVAX-Token ist trotz zunehmender Netzwerkakzeptanz um 86 % von seinem Allzeithoch gefallen.
Laut Nansen deuten die Blockchain-Daten von Avalanche auf eine erhebliche Nutzeraktivität hin, die im Durchschnitt über 1.000.000 Transaktionen pro Tag beträgt, mit einem Höchstwert von 51.600.000 Transaktionen pro Tag im letzten Quartal.

Abbildung 3. Quelle: Nansen.
Der Anstieg der Netzwerknutzung hat sich jedoch nicht in einem signifikanten Anstieg des nativen Tokens von Avalanche niedergeschlagen, der seit seinem Allzeithoch von 146 US-Dollar, das vor vier Jahren am 21. November 2021 erreicht wurde, um 86 % gefallen ist.
Zum Redaktionsschluss notierte Avalanche bei 19,66 US-Dollar, ein Rückgang von 33 % im Vergleich zum Vormonat. Grund dafür sind die Rekordliquidationen im Kryptowährungsmarkt Anfang Oktober in Höhe von 19 Milliarden US-Dollar, die auf die Drohung von US-Präsident Donald Trump mit 100-prozentigen Einfuhrzöllen auf chinesische Waren zurückzuführen sind.
Source: cryptonews.net




