Beosin-Forscher untersuchen Architektur und Risiken von tokenisierten Aktienplattformen

Bild

Beosin hat eine detaillierte Analyse tokenisierter Aktienhandelsplattformen veröffentlicht, die Prüfern und Nutzern das Verständnis der technischen Architektur und der wichtigsten Sicherheitsaspekte erleichtern soll. Die Experten identifizierten drei Hauptkomponenten solcher Plattformen: einen Tokenizer, einen Verwahrer und einen Broker. Der erste ist für die Konvertierung von Aktien in das Blockchain-Format zuständig, der zweite für die Speicherung von Vermögenswerten und der Broker für die Off-Chain-Abwicklung.

Die Studie untersuchte das xStocks-Projekt, das auf der Solana-Blockchain mit SPL und Token-Erweiterungen aufbaut. Die digitalisierten Aktien von xStocks verfügen über die Funktionen Permanent Delegate, Pausable und Confidential Transfer, was die Verwaltungsflexibilität und die Transaktionsvertraulichkeit erhöht. Gleichzeitig betont die Projektarchitektur die technologischen Möglichkeiten des Solana-Netzwerks und die Sicherheit von Smart Contracts.

Ein weiteres Beispiel ist die Robinhood-Plattform, die auf Basis des Arbitrum-Netzwerks eine regulierte Umgebung für den Handel mit tokenisierten Aktien entwickelt. Dabei liegt der Schwerpunkt auf der Einhaltung gesetzlicher Anforderungen, und die Übertragung von Token erfolgt ausschließlich über den „Whitelist“-Mechanismus. Dieser Ansatz schränkt den freien Handel ein, ermöglicht aber die Reduzierung regulatorischer Risiken und die Kontrolle des Teilnehmerkreises.

Die Experten von Beosin hoben auch Schlüsselbereiche hervor, die aus Sicherheitssicht besondere Aufmerksamkeit erfordern. Dazu gehören Wallet-Management, Fondstransparenz mit obligatorischen regelmäßigen Audits, Smart-Contract-Schutz vor Schwachstellen in der Geschäftslogik, Oracle-Zuverlässigkeit zur Verhinderung von Preismanipulationen und Cross-Chain-Bridge-Schutz.

Analysten wiesen darauf hin, dass die Transparenz der Vermögensverwaltung und die Überprüfung aller Drittanbieter-Integrationen für das Vertrauen der Nutzer entscheidend sind. Aus Branchensicht eröffnet die Entwicklung solcher Plattformen neue Möglichkeiten für private und institutionelle Anleger, da sie die Kombination des traditionellen Aktienmarkts mit dezentralen Technologien ermöglicht. Experten gehen davon aus, dass wir in den kommenden Jahren mit einer verstärkten Aufmerksamkeit der Regulierungsbehörden für das Segment der tokenisierten Aktien rechnen können.

Source: cryptonews.net

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert