BEST- und PAN-Zusammenbruch: Bitpanda kündigt Wallet und Token an
- Der österreichische Kryptowährungsbroker Bitpanda wird am 21. Mai ein DeFi-Wallet einführen. Dies wurde von Bitpandas CEO Eric Demuth in einem Beitrag auf X ausführlich erläutert.
- Ursprünglich war die Markteinführung für das erste Quartal 2025 geplant, doch nach eingehenden Diskussionen und Tests erklärte Demuth: „Ich habe entschieden, dass bei der Markteinführung zusätzliche Funktionen integriert werden sollten.“
- Berichten zufolge soll die Bitpanda DeFi-Wallet in etwa zwei Monaten online gehen. Die digitale Wallet wird über eine vollständige native Solana-Integration und einen umfassenden Verdienstbereich verfügen.
- Demuth wies darauf hin, dass ein Bitpanda-Konto für die Nutzung der Wallet nicht unbedingt erforderlich sei. Nutzer, die innerhalb des Bitpanda-Ökosystems auf die Wallet zugreifen, können jedoch zusätzliche Funktionen freischalten.
- Zu den zukünftigen Entwicklungen gehören ein „gamified loyality program“, eine Bitcoin-Integration und eine „Web3 & Metaverse Discovery“.
- Die Community scheint skeptisch zu sein und konzentriert sich derzeit auf andere Themen, insbesondere auf die proprietären Kryptowährungen von Bitpanda. BEST und PAN sind in der vergangenen Woche um 29 % bzw. 31 % gesunken.
- Der Rückgang ist auf die Ankündigung von Bitpanda am 26. März bezüglich eines neuen Web3-Tokens zurückzuführen: Vision (VSN). Dieser Token wird aus der Fusion von BEST und PAN hervorgehen.
BEST verzeichnete nach der Ankündigung einen deutlichen Rückgang – Quelle: Bitpanda
Pantos (PAN) erlebte einen noch stärkeren Rückgang – Quelle: Bitpanda
- „Inhaber erhalten VSN zu den folgenden festen Umrechnungskursen basierend auf dem durchschnittlichen täglichen Schlusskursverhältnis von BEST zu PAN der letzten 30 Tage: 1 BEST = 4,91 VSN und 1 PAN = 0,89 VSN“, erklärte Bitpanda auf X.
Wir stellen Vision vor – unser neues umfassendes Web3-Token.
Wir führen unsere bestehenden Token – den Bitpanda Ecosystem Token (BEST) und Pantos (PAN) – zusammen, um einen innovativen neuen Token zu erstellen: Vision (VSN).
Vision wird als Dienstprogramm für Bitpanda und innerhalb der Web3-Landschaft dienen, … pic.twitter.com/BJsBHVVKzA
– Bitpanda (@Bitpanda_global) 26. März 2025
- Die Ankündigung scheint etwas unerwartet gekommen zu sein, wie ein Beitrag von Eric Demuth auf Telegram zeigt. Dort bemerkte der Bitpanda-CEO angeblich: „Einer unserer Entwickler hat versehentlich einige Testversionen des Vision Tokens und des Konzepts live geschaltet. […] Dies hat unsere gesamte Kommunikationsstrategie für den Token durcheinandergebracht.“
- Sie nehmen die Anfragen der Community zur Kenntnis und planen, die Token-Details „ab nächster Woche“ näher zu erläutern.
Eine Quelle: btc-echo.de