Bitcoin und Ethereum: Standard Chartered startet Krypto-Handel

  • Standard Chartered ist die „erste global systemrelevante Bank“, die Spot-Handel für Bitcoin und Ethereum direkt über ihre FX-Plattform anbietet, wie das Unternehmen in einer Pressemitteilung bekannt gab.
  • Dieses Angebot richtet sich speziell an institutionelle Kunden, darunter Vermögensverwalter, Unternehmen und Investoren. Laut CEO Bill Winters zielt die Initiative darauf ab, „neue Möglichkeiten für Innovation, Inklusion und Wachstum“ innerhalb der Finanzbranche zu schaffen.
  • Die technische Abwicklung erfolgt durch die Londoner Niederlassung. Kunden haben die Möglichkeit, die Abwicklung über die von ihnen gewählte Depotbank vorzunehmen, einschließlich der bankeigenen Depotlösung von Zodia.
  • Die neue Handelsfunktionalität ist in die aktuellen Handelsschnittstellen integriert und soll den Prozess für institutionelle Kunden vereinfachen, die Bitcoin und Ethereum in einem vertrauten Rahmen handeln möchten.
  • Standard Chartered verweist auf eine „wachsende Nachfrage“ seiner Kunden. Diese Expansion erfolgt im Zuge einer institutionellen Aufholjagd. JPMorgan testet beispielsweise ein Ethereum-L2-basiertes Zahlungssystem, das einem Stablecoin unter dem Namen JPMD ähnelt.
  • Charles Schwab wird im kommenden Jahr auch in den Spot-Kryptohandel einsteigen.
  • Im Kryptowährungsbereich ist Standard Chartered insbesondere für seine Prognosen zu Bitcoin und anderen digitalen Währungen bekannt. Ein aktueller Bericht der Bank deutet darauf hin, dass Bitcoin mit 120.000 US-Dollar weiterhin deutlich unterbewertet ist.
  • Geoffrey Kendrick, Global Head of Digital Assets Research, erwartet, dass der BTC-Preis bis zum Ende des dritten Quartals 135.000 US-Dollar erreichen wird, und hält einen Preis von 200.000 US-Dollar bis zum Jahresende für realistisch, getrieben von ETF-Zuflüssen, Unternehmensinteresse und günstigen makroökonomischen Bedingungen.
  • Im Gegensatz dazu vertritt das Bankenriese eine deutlich vorsichtigere Haltung gegenüber Ethereum. Vor einigen Monaten korrigierte es sein höchstes Kursziel auf 4.000 Dollar nach unten und deutete damit an, dass es in diesem Jahr kein Allzeithoch erwartet.

Empfohlenes Video: Wie hoch Bitcoin noch steigen kann – und diese Altcoins profitieren am meisten

Quellen

Pressemitteilung

Bitcoin kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025. In unserem kostenlosen BTC-ECHO-Leitfaden bieten wir Ihnen eine detaillierte Schritt-für-Schritt-Anleitung für sicheres Investieren in Bitcoin (BTC). Außerdem erläutern wir wichtige Aspekte beim Kauf von Kryptowährungen. Greifen Sie jetzt auf den Bitcoin (BTC)-Kaufleitfaden zu.

Eine Quelle: btc-echo.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert