Block: Jack Dorsey entlässt 931 Mitarbeiter
- Das Bitcoin-Unternehmen Block baut seine Belegschaft um 931 Mitarbeiter ab, was rund acht Prozent der Gesamtbelegschaft entspricht, berichtet TechCrunch unter Berufung auf Insiderquellen.
- Die Mitarbeiter wurden per E-Mail von Block-CEO Jack Dorsey über die Entlassungen informiert. Darin soll Dorsey erklärt haben: „Das ist der schwierigste Aspekt meiner Arbeit, und ich ringe mit dieser Entscheidung.“
- Dorsey stellte klar, dass es bei den Entlassungen nicht darum gehe, künstliche Intelligenz (KI) einzusetzen. Stattdessen betonte er, dass „die Standards angehoben werden und der Fokus stärker auf der Leistung liegt“.
- „Ich möchte allen, die uns verlassen, meinen Dank aussprechen. Ich schätze Ihre Beiträge und möchte Ihnen dafür danken, dass Sie uns geholfen haben, diesen Punkt zu erreichen“, richtete Dorsey an die verbliebenen Mitarbeiter. Das Unternehmen ist nun bestrebt, den Wert für seine Kunden und Aktionäre, einschließlich seiner Mitarbeiter, zu steigern.
- Die Aktien von Block (XYZ) sind in den letzten fünf Tagen um fünf Prozent gefallen, seit Jahresbeginn ist der Wert der Aktie um 30 Prozent gesunken.
Derzeit wird XYZ bei 56 $ gehandelt – Quelle: TradingView
- Block ist auf Zahlungen spezialisiert und Entwickler der Bitcoin-Anwendung Cashapp. Die App wurde 2022 um mehrere Kryptowährungsfunktionen erweitert, sodass Nutzer Bitcoin nicht nur kaufen, sondern auch schnell über das Lightning Network übertragen können.
- Jack Dorsey ist in der Bitcoin-Community bekannt und es gibt zahlreiche Hinweise auf eine Verbindung zu Satoshi Nakamoto, dem Erfinder von Bitcoin.
- Dorsey gilt seit seiner Einführung als einer der bedeutendsten Befürworter von Bitcoin. Auf die Frage in Lex Fridmans Podcast im Jahr 2020, ob er Satoshi Nakamoto sein könnte, antwortete er: „Nein. Und wenn ich es wäre, würde ich das preisgeben?“
- Die wahre Identität von Satoshi Nakamoto ist seit Jahren Gegenstand von Spekulationen. Weitere mögliche Kandidaten sind Hal Finney, Adam Back und der amerikanische Kryptograf Nick Szabo. Eine stark kritisierte HBO-Dokumentation aus dem Jahr 2024 versuchte zu behaupten, es handele sich um den Informatiker Peter Todd.
Kryptowährungen kaufen – Leitfaden & Anbieter 2025. In unserem kostenlosen BTC-ECHO-Leitfaden zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie sicher in Kryptowährungen investieren. Wir erläutern außerdem wichtige Aspekte beim Kauf von Coins und Token. Jetzt den Leitfaden zum Kryptowährungskauf herunterladen.
Eine Quelle: btc-echo.de