Blockchain-Technologie könnte zur Dezentralisierung des US-Energienetzes beitragen
Die Verbesserung der Widerstandsfähigkeit des US-Stromnetzes und die Erhöhung seiner Betriebszeit sind zentrale Elemente der KI-Strategie der Trump-Regierung.
Cosmo Jiang , geschäftsführender Gesellschafter der Risikokapitalgesellschaft Pantera, argumentiert, dass die Blockchain-Technologie das US-Energienetz modernisieren könne, indem sie menschliche Ressourcen und Sachanlagen effizient zuteile, um eine dezentrale Energieinfrastruktur zu schaffen.
„Die gesamte menschliche Zivilisation basiert auf der Koordination von Anreizen, und Blockchain ist eine neue Möglichkeit, Anreize für Menschen zu dezentralisieren, was zuvor unmöglich war“, sagte Jiang.
Der Risikokapitalgeber erklärte, dass Unternehmen der Gig Economy Mechanismen entwickelt haben, die es Menschen ermöglichen, ihre Freizeit und Ressourcen durch freiberufliche Tätigkeit zu monetarisieren. Blockchain kann dieses Prinzip nutzen, indem ungenutzte Infrastruktur, Arbeitskräfte und Ressourcen koordiniert werden, um ein dezentrales Energiesystem aufzubauen.
„Es gibt bereits Protokolle, die Token verwenden, um normale Menschen dazu zu motivieren, Solarmodule auf ihren Dächern oder Heimbatterien zu installieren. Dadurch entsteht ein Energiesystem, das keine zentrale Verwaltung und keine erheblichen Kapitalinvestitionen erfordert“, sagte Jiang.
Seiner Ansicht nach stärkt eine solche Dezentralisierung nicht nur das Netz, sondern reduziert auch die Bürokratie, was einem der drei Prinzipien des „America’s AI Action Plan“ der Trump-Regierung entspricht.
Energiesystem als Priorität für die KI-Entwicklung
Die Trump-Regierung hat die Stärkung des US-Stromnetzes als eine der wichtigsten Prioritäten für die KI-Führung identifiziert.
„Das US-Stromnetz ist eines der größten und komplexesten Systeme der Welt. Eine Modernisierung ist unerlässlich, um die Rechenzentren und andere energieintensive Technologien der Zukunft zu unterstützen“, heißt es in einem aktuellen Bericht des Weißen Hauses.
Präsident Donald Trump hat wiederholt betont, dass die Energieressourcen des Landes so effizient wie möglich genutzt werden müssten, um den Bedarf von KI-Rechenzentren, Kryptowährungs-Mining und anderen Hochleistungsrechnern zu decken.
Empfohlene Maßnahmen zur Modernisierung der US-Energieinfrastruktur für KI. Quelle: Weißes Haus
Das Staatsoberhaupt wies darauf hin, dass dazu die Untersuchung der Möglichkeiten der Kernenergie und der Schutz der Netzwerkinfrastruktur vor elektromagnetischen Störungen gehören.
Der Aufbau von Notstromsystemen zur Gewährleistung maximaler Netzzuverlässigkeit und -stabilität sowie die Aufrechterhaltung der Verfügbarkeit kritischer Notstromkapazitäten sind wichtige Elemente des Energiemodernisierungsplans des Präsidenten.
Source: cryptonews.net