CEO von Polychain schlägt Tokenisierung von Social-Media-Posts vor

Bild Polychain-CEO Olaf Carlson-Wee schlug vor, dass soziale Netzwerke veröffentlichte Inhalte tokenisieren und Memecoins verwenden.

Auf der Token2049-Konferenz in Singapur beklagte der CEO von Polychain, dass große Unternehmen Memecoins als Glücksspielinstrumente betrachten. Im Gegensatz zu großen Kryptowährungen wie Bitcoin und Ethereum, in die Unternehmen langfristig investieren können, um sich gegen Inflationsrisiken abzusichern, werden Memecoins von Unternehmen als hochspekulative Vermögenswerte ohne inneren Wert angesehen.

Unternehmensinvestoren misstrauen Memecoins aufgrund ihrer hohen Volatilität und kurzfristigen Preisschwankungen, die es einem Investor ermöglichen, auf Kosten anderer einen großen Gewinn zu erzielen. Aus diesem Grund zögern große Fonds und traditionelle Unternehmen immer noch, mit Memecoins zu arbeiten, räumte Carlson-Wee ein.

Ganz anders sieht es für Kleinanleger aus, die Memecoins wegen ihrer Viralität schätzen. Laut Carlson-Wee kaufen Einzelhändler Meme-Token selten wegen ihres Geldwerts. Ein bekanntes Meme, das als Token erstellt wird, könne allein durch das gestiegene öffentliche Interesse enormes Kapital anziehen, erklärte der Polychain-CEO. Er schlug vor, Social-Media-Posts zu tokenisieren, um eine neue Form der Monetarisierung basierend auf der Stimmung in der Community zu schaffen.

Der CEO von Polychain ist überzeugt, dass soziale Medien durch die Tokenisierung von Posts radikal verändert werden könnten. Blockchain-Technologie könnte aktuelle Werbemodelle ersetzen. Die Ersteller von Posts würden dann von der Popularität ihrer Inhalte profitieren. Nutzer könnten über ihre Konten mit Krypto-Assets handeln, und für Reposts würden Transaktionsgebühren erhoben. In diesem Szenario würden die Ersteller von Inhalten mehr als nur Likes und Abonnements verdienen – sie würden beträchtliche Einnahmen für ihre viralen Posts erzielen, die über die Blockchain verbreitet werden, glaubt Carlson-Wee.

Vor einigen Jahren investierten Polychain und Pantera Capital 10 Millionen US-Dollar in die Schaffung eines Metaversums, das sich der High-Fashion-Branche widmet.

Source: cryptonews.net

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert