Crypto Reserve: ReserveOne startet mit Milliardenfinanzierung
Der Trend zu Krypto-Treasuries nimmt Fahrt auf: ReserveOne, eine kürzlich gegründete Investmentgesellschaft für digitale Vermögenswerte, plant die Schaffung einer langfristigen strategischen Reserve – ähnlich einem Staatsfonds, jedoch mit Schwerpunkt auf Kryptowährungen.
Um dieses Ziel zu erreichen, wird das Unternehmen im Wert von einer Milliarde US-Dollar mit der börsennotierten SPAC M3-Brigade Acquisition V Corp. (NASDAQ: MBAV) fusionieren. ReserveOne wird dann an der NASDAQ unter dem Tickersymbol RONE notiert sein.
Ziel ist der Aufbau eines digitalen Reserveportfolios aus verschiedenen Kryptowährungen. Neben den bereits öffentlich angekündigten Bitcoin, Ethereum und Solana sollen weitere Assets mit Staking-, Lending- und Venture-Investment-Potenzial aufgenommen werden.
Der Ansatz von ReserveOne geht über die reine Vermögensverwaltung hinaus: „Die Portfoliostrategie wird sich an der strategischen Reserve für digitale Vermögenswerte der USA orientieren“, heißt es in der offiziellen Mitteilung. Damit orientiert sich das Unternehmen explizit am Konzept einer strategischen Krypto-Reserve, das auch im Kontext der staatlichen Digitalpolitik diskutiert wird – und legt damit den Grundstein für Vergleiche mit einem digitalen Staatsfonds.
Eine strategische Reserve für die digitale Wirtschaft.
• Öffentlich
• Institutionelle
• Langfristig
Wir präsentieren ReserveOne. Inspiriert von der US-amerikanischen Bitcoin-Reserve und dem Digital Asset Stockpile (nach ihrer Einrichtung) und entwickelt, um Ihre Investitionen in Kryptowährungen ohne Turbulenzen zu erleichtern. pic.twitter.com/8QaEG24dop
— ReserveOne (@ReserveOne_) 8. Juli 2025
Über eine Milliarde US-Dollar für Kryptoreserven
Die Bewertung ist bemerkenswert: Rund 750 Millionen US-Dollar stammen aus einer PIPE-Finanzierungsrunde mit Beiträgen von Galaxy Digital, Kraken, Blockchain.com, Pantera Capital, FalconX und anderen namhaften Investoren. Darüber hinaus stammen fast 300 Millionen US-Dollar aus dem Treuhandkonto des SPAC.
Coinbase fungiert als Depotbank für die sichere Aufbewahrung von Bitcoin-Vermögen – ein weiteres Indiz für gesetzeskonforme Strukturen.
Die Führung von ReserveOne besteht aus namhaften Branchengrößen: Jaime Leverton, der ehemalige CEO von Hut 8, übernimmt die Position des CEO. Sebastian Bea, der zuvor Coinbase Asset Management leitete und Erfahrung bei BlackRock und CSFB hat, wird Präsident und Head of Investment. Zum Vorstand gehören Reeve Collins, Mitbegründer von Tether, und der ehemalige US-Handelsminister Wilbur Ross.
„Unser Führungsteam vereint Wall-Street-, Regulierungs- und Blockchain-Expertise wie keine andere Initiative“, erklärte Leverton gegenüber Reuters. Wilbur Ross, der Krypto zunächst skeptisch gegenüberstand, habe laut Leverton kürzlich „eine bemerkenswerte Offenheit für den Sektor“ gezeigt.
Welche Kryptowährungen werden in die Reserve aufgenommen?
Derzeit sind nur Bitcoin, Ethereum und Solana offiziell verifiziert. In der Pressemitteilung spricht ReserveOne jedoch allgemein von einem „diversifizierten Portfolio“, das darauf abzielt, zusätzliche Renditequellen durch Staking, Kreditvergabe und Ventures zu erschließen.
Ein detaillierter Einblick in die Zusammensetzung steht noch aus – aus Sicht eines institutionellen Investors dürften jedoch vor allem regulierungskonforme Netzwerke mit großer Marktkapitalisierung attraktiv sein. Neben BTC, ETH und SOL gelten auch Cardano (ADA), SUI, Avalanche (AVAX), Hedera (HBAR) und höchstwahrscheinlich auch Ripple (XRP) als potenzielle Kandidaten.
Ob ReserveOne diese Altcoins tatsächlich integrieren wird, bleibt abzuwarten. Die Beobachtung institutioneller Benchmarks wie des Grayscale Smart Contract Platform Fund, der ADA, SUI, AVAX und neuerdings auch HBAR hält, könnte als möglicher Indikator dienen.
Im Gegensatz zu ETF-Anbietern wie BlackRock oder Grayscale beschränkt sich ReserveOne nicht auf die Produktstrukturierung. Stattdessen agiert das Unternehmen als Hybrid aus Krypto-Reserve, aktivem Fonds und strategischem Vehikel – im Wesentlichen eine Art Krypto-Staatsfonds light. Diese Konfiguration ermöglicht flexiblere Allokationen, aktives Management und einen längeren Anlagehorizont als traditionelle Finanzprodukte.
Mehr als MicroStrategy 2.0?
ReserveOne positioniert sich bewusst nicht als Bitcoin-Maximalinvestor, sondern legt vielmehr Wert auf Diversifikation, aktives Management und Multi-Asset-Zugang. Dies unterscheidet es deutlich von Strategy, dessen Performance seit seinem Bitcoin-zentrierten Ansatz im Jahr 2020 als Paradebeispiel für kryptobeeinflusste Unternehmensstrategien gilt. Während Strategy effektiv als BTC-Holdinggesellschaft fungiert, zielt ReserveOne darauf ab, langfristige Renditen zu generieren, Infrastruktur mitzufinanzieren und institutionellen Zugang zur nächsten Phase des digitalen Vermögensmanagements zu ermöglichen.
ReserveOne repräsentiert eine neue Klasse institutioneller Krypto-Akteure. Mit einer NASDAQ-Notierung, Milliardenfinanzierung und einer herausragenden Führung verfolgt das Unternehmen eine klare Strategie: digitale Vermögenswerte als Reserve-Anlageklasse zu positionieren. Der Erfolg dieser Strategie hängt vom Markt, dem regulatorischen Umfeld und der sorgfältigen Auswahl der Vermögenswerte ab.
Empfohlenes Video Krypto-News: Sparkasse, Bitcoin, XRP & Solana ETF – was kommt!
Quellen
- ReserveOne will die digitale Reserve der Zukunft aufbauen
- ReserveOne plant, sich durch Nasdaq-Notierung über 1 Milliarde US-Dollar zu sichern
- Grayscale Smart Contract Fund
Kryptowährungen kaufen – Ratgeber & Anbieter 2025. In unserem kostenlosen BTC-ECHO-Ratgeber zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie sicher in Kryptowährungen investieren. Außerdem erklären wir, was Sie beim Kauf von Coins und Tokens beachten sollten. Jetzt den Ratgeber zum Kryptowährungskauf sichern.
Eine Quelle: btc-echo.de