Das BRC-20-Protokoll macht einen Schritt in Richtung Smart Contracts im Ethereum-Stil

Bild

Das BRC-20-Token-Protokoll hat die Ethereum Virtual Machine (EVM) seit Block 912.690 des Bitcoin-Netzwerks in seine Kernlogik integriert. Dieses Update namens BRC2.0 wurde vom Entwickler Best in Slot in Zusammenarbeit mit dem Erfinder des Domo-Standards implementiert.

BRC-20 ist ein Standard für die Ausgabe fungibler Token auf der Bitcoin-Blockchain unter Verwendung des Ordinals-Protokolls. Letzteres ermöglicht das Schreiben von Daten in einzelnen Satoshi (der kleinsten Einheit von BTC).

Die Integration von EVM, Ethereums Betriebssystem zur Ausführung von Smart Contracts und zur Token-Erstellung, verändert die Fähigkeiten von BRC-20 grundlegend. Wie Best in Slot-CEO Eril Binary Ezerel erklärte, liefen die Metaprotokolle von Bitcoin bisher auf einfachen „Rechnern“ – Indexern. Durch die Integration von EVM wird BRC-20 Turing-vollständig und kann somit jede beliebige Rechenaufgabe ausführen.

Das Aufkommen von Ordinals Anfang 2023 hat die Entwicklung von Lösungen zur Erweiterung der Bitcoin-Funktionalität vorangetrieben. Die neue Integration zielt darauf ab, zwei wichtige Vorteile zu kombinieren: die Sicherheit und Dezentralisierung von Bitcoin mit der Programmierbarkeit und Flexibilität des EVM-Ökosystems.

„Der Heilige Gral ist die Kombination der beiden Goldstandards: Bitcoin als dezentralstes und sicherstes Netzwerk und EVM als vertrauenswürdigste virtuelle Maschine“, sagte Domo. „Das Ziel ist es, den Nutzern die Leistung von Ethereum zu bieten, aber mit der Sicherheit von Bitcoin.“

Source: cryptonews.net

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert