Das XRP-Zahlungsprogramm von Wellgistics Health transformiert pharmazeutische Transaktionen
XRP dringt in den Pharmasektor vor, da Wellgistics Health ein bahnbrechendes Zahlungsnetzwerk einführt, das die Latenz reduziert, die Kosten senkt und die Art und Weise verändert, wie Geld in Apotheken sofort bewegt wird.
Wellgistics Health startet XRP-Programm zur Revolutionierung der Apothekenzahlungen
Am 13. August 2025 kündigte Wellgistics Health Inc. (Nasdaq: WGRX) den Start seines XRP-Adoptionsprogramms von Ripple Labs an, das unabhängigen Apotheken erstmals Zugang zu Blockchain-basierten Zahlungen im Bereich verschreibungspflichtiger Medikamente ermöglicht. Das Programm, eine der ersten großen XRP-Anwendungen im Gesundheitswesen für verschreibungspflichtige Medikamente, bietet nahezu sofortige Abwicklung, reduzierte Transaktionskosten und direkte Überweisungen ohne Zwischenhändler. CEO Brian Norton betonte, dass unabhängige Apothekenbesitzer das transformative Potenzial der Blockchain erkennen, da diese sich branchenweit durchsetzt.
Die Initiative wird von RxERP unterstützt, einer E-Commerce- und Enterprise-Resource-Planning-Plattform für die Pharmabranche, die Onboarding, Transaktionsabwicklung und Compliance verwaltet. Wellgistics Health erklärte:
Wellgistics Health ist eines der ersten Gesundheitsunternehmen, das eine XRP-basierte Zahlungslösung in großem Maßstab implementiert.
Die Geschwindigkeit und Skalierbarkeit des XRP-Ledgers ist auf die Anforderungen der pharmazeutischen Lieferkette zugeschnitten und die Plattform soll Apotheken dabei helfen, die Liquidität zu verbessern, Bankverzögerungen zu vermeiden und Zahlungen sicher zu verfolgen.
Chief Operating Officer Tony Madsen betonte, dass der Schwerpunkt in der aktuellen Phase zwar auf der Verbesserung der Zahlungen an die Vertriebshändler liege, das langfristige Ziel jedoch ein völlig nahtloses Ökosystem für Apothekenzahlungen sei.
Regulatorische Sicherheitsmaßnahmen wurden zu einem zentralen Thema und das Unternehmen bestätigte:
Das XRP-Zahlungsprogramm ist darauf ausgelegt, die regulatorischen Standards im Gesundheits- und Finanzbereich, einschließlich der HIPAA- und Anti-Geldwäsche-Anforderungen (AML), zu erfüllen oder zu übertreffen.
„Das System ermöglicht sichere, nachvollziehbare Transaktionen und schützt gleichzeitig sensible Daten und die Privatsphäre bei jedem Schritt“, so das Unternehmen weiter. Zukünftige Erweiterungen umfassen die Anbindung von Pharmaherstellern und die Einführung von Direktlieferungsprogrammen an Patienten, die die Lieferung von Medikamenten unter ärztlicher Aufsicht nach Hause ermöglichen. Während einige Kritiker der Langlebigkeit von Blockchain im Gesundheitswesen skeptisch gegenüberstehen, verweisen Befürworter auf kryptowährungsbasierte Zahlungssysteme als Mittel zur Kostensenkung, Verbesserung der Transparenz und Steigerung der betrieblichen Effizienz in der Branche.
Source: cryptonews.net