deBridge fügt Tron-Unterstützung hinzu und verbindet das Netzwerk mit USDT

Bild

Acryptoinvest.news: Das deBridge-Projekt, ein Multi-Chain-Interoperabilitätsprotokoll, hat Tron integriert, sodass Benutzer Vermögenswerte in Echtzeit zwischen Justin Suns Blockchain, Ethereum, Solana und mehr als zwei Dutzend anderen Blockchains austauschen können, gab das Projekt am Dienstag bekannt.

Dies verbindet das leistungsstarke Tron-Netzwerk, das fast die Hälfte aller im Umlauf befindlichen Tether USDT-Stablecoins hält, mit dem deBridge-Routing-System für Transaktionen mit geringem Slippage-Wert und MEV-Schutz. Etwa 81,4 Milliarden USDT der im Umlauf befindlichen 167,2 Milliarden werden von Tron gehalten.

Laut deBridge bietet die Integration „umfassende Interoperabilität“, positioniert Tron als eine mit führenden Ökosystemen kompatible Plattform und ermöglicht es Benutzern, komplexe kettenübergreifende Interaktionen innerhalb einer einzigen Transaktion durchzuführen.

Für Entwickler verwandelt die Verbindung Tron in ein „Liquiditäts-Gateway“ für die Anbindung an andere Netzwerke – ein wichtiger Schritt angesichts der Rolle der Blockchain in Schwellenländern. Laut der Ankündigung haben mobile Wallets und Stablecoin-Rails mehr als 100 Millionen Konten und mehr als vier Millionen aktive Nutzer für die von Sun gegründete Blockchain gewonnen. Nutzer können nun über die deBridge-Schnittstelle und API Vermögenswerte zwischen Tron und mehr als 25 Blockchains verschieben.

Die Integration ist Teil eines umfassenderen Ansatzes zur Erhöhung der DeFi-Liquidität und des Nutzens des Produkts. deBridge ist ein Protokoll, das Netzwerke wie Solana, Ethereum und BNB Chain verbindet. Im Gegensatz zu vielen anderen Brücken sperrt es keine Gelder und gibt keine Wrapped Token aus, die häufig Ziel von Hackerangriffen sind.

acryptoinvest.news berichtete zuvor über die Einführung des DBR-Tokens von deBridge über Jupiter und die anschließenden Rückkaufinitiativen. Das 2022 eingeführte Protokoll hat 5,5 Millionen US-Dollar von Investoren wie Animoca Brands eingesammelt.

Source: cryptonews.net

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert