Der NBA-Champion wird eine Plattform starten, um den Wert von Basketballspielern zu tokenisieren.
- Der NBA-Champion wird im Oktober das von Somnia betriebene Projekt basketball.fun starten.
- Über die Plattform können Fans auf Spieler wetten und Belohnungen erhalten.
- Das Projekt distanziert sich von nativen Token und konzentriert sich auf Infrastruktur und Gamification.
Tristan Thompson, NBA-Champion der Saison 2015/16, kündigte den Start eines neuen Projekts namens basketball.fun an. Es wird im Oktober 2025, zeitgleich mit dem Beginn der NBA-Saison, starten.
Die Plattform wird in Zusammenarbeit mit Improbable-CEO Herman Narula und dem Unternehmer Hadi Tehrani entwickelt. Ziel ist es, Fans durch die digitale Tokenisierung von Sportlern für das Spiel zu begeistern.
Wir arbeiten an etwas Neuem, das Fantasy-Basketball auf eine Weise auf die Kette bringt, die für die Fans wirklich Sinn ergibt.
Erstellt auf @Somnia_Network.
Folgen Sie @bsktballdotfun für Updates. Seien Sie bereit für den Start am Eröffnungsabend. 🏀 https://t.co/FrMXMYwLcm pic.twitter.com/k6EAOAxxbr
– Tristan Thompson (@RealTristan13) 17. September 2025
Im Gegensatz zu herkömmlichen Fantasy-Plattformen wird basketball.fun Token ausgeben, die den Wert von NBA-Spielern in Echtzeit basierend auf ihrer Leistung und der öffentlichen Meinung widerspiegeln. Nutzer können Mannschaftsaufstellungen erstellen, vielversprechende Athleten unterstützen und basierend auf ihren Vorhersagen Belohnungen erhalten.
Laut Tehrani zielt das Projekt darauf ab, den Fans mehr Einfluss auf die Wahrnehmung der Spieler zu geben als Vereinsbesitzern und Medienanalysten. Die Entwickler haben sich gegen die Einführung eines eigenen Tokens entschieden und konzentrieren sich stattdessen auf den Wert im Spiel und ein Belohnungssystem, das von der Marktvolatilität unabhängig ist.
Die Plattform basiert auf der Somnia-Blockchain, die laut dem Team das schnellste EVM-kompatible Netzwerk ist. Laut einem Vertreter der L1-Lösung verarbeitete das Netzwerk in der ersten Septemberhälfte Milliarden von Transaktionen, verband Dutzende von Validatoren, darunter Google Cloud, und integrierte wichtige Protokolle.
Tehrani betonte, dass die Zuverlässigkeit und Skalierbarkeit von Somnia die entscheidenden Faktoren für seine Wahl waren.
Laut Thompson zielt das Projekt darauf ab, ein neues Format für die Fanbeteiligung zu schaffen.
„Wir schaffen mehr als nur ein Spiel für die Fans – Ihre Anwesenheit und Leidenschaft sind wirklich wichtig“, sagte er.
Die erste Präsentation von Basketball.fun findet am 23. September in Seoul im Rahmen der Somnia House-Veranstaltung während der Korea Blockchain Week statt. Das Team plant, die Plattform sowohl für Krypto-Enthusiasten als auch für die allgemeine Sportfangemeinde so einfach wie möglich zugänglich zu machen.
Zur Erinnerung: Wir haben berichtet, dass der chinesische Entwickler Seazen Group Ltd. Schulden tokenisieren und seine eigene RWA-Plattform starten wird.
Source: cryptonews.net