Die Philippinen werden ein Blockchain-System zur Verfolgung der Staatsausgaben einführen.

Bild

Die Philippinen werden das Blockchain-System Integrity Chain für das Ministerium für öffentliche Arbeiten und Autobahnen einführen.

Vertrauen in die Kette, Hoffnung vor Ort.

Ein besseres Philippinen beginnt hier. 🇵🇭 https://t.co/8J79aQJa3k

– BYC (BayaniChain Ventures) (@BayaniChain) 25. September 2025

Die Plattform soll die Transparenz bei Regierungsaufträgen erhöhen, nachdem es zu Massenprotesten gegen Korruptionsvorwürfe bei Hochwasserschutzinitiativen gekommen war. Nach Angaben des Australian Institute of International Affairs wurden in den letzten 15 Jahren mehr als 33 Milliarden Dollar für diese Zwecke bereitgestellt.

Die Lösung wurde von BayaniChain Ventures entwickelt. Sie zeichnet Verträge und Projektmeilensteine in einem sicheren Hauptbuch auf Basis des Polygon-Netzwerks auf. Laut BayaniChain-CEO Paul Soliman besteht das Ziel darin, Regierungsunterlagen in „unveränderliche, überprüfbare und öffentlich überprüfbare digitale öffentliche Vermögenswerte“ umzuwandeln.

Die Daten im System werden von unabhängigen Prüfern – zivilgesellschaftlichen Organisationen, Universitäten und Medien – überprüft. Sie prüfen und bestätigen die Datensätze. Die Aktionen der Validierungsknoten selbst werden ebenfalls in der Blockchain aufgezeichnet, um die Rechenschaftspflicht zu gewährleisten. Über 40 Nichtregierungsorganisationen beteiligten sich anfangs an dem Projekt.

Integrity Chain plant, künftig auch andere Regierungsabteilungen zu nutzen. Wie Soliman anmerkte, werde dies dazu beitragen, „das gesamte Jahresbudget der Philippinen zu schützen“, das auf rund 98 Milliarden Dollar geschätzt wird. Er fügte hinzu, das Vertrauen der Öffentlichkeit werde „nicht durch Versprechungen, sondern durch Kryptografie“ wiederhergestellt.

Zur Erinnerung: Im August schlugen die philippinischen Behörden die Schaffung einer strategischen Reserve von 10.000 BTC vor.

Source: cryptonews.net

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert