Die Tokenisierung wird das gesamte globale Finanzsystem erfassen – Vlad Tenev

Bild In Zukunft werde alles in der einen oder anderen Form auf der Blockchain laufen, und sobald die Fusion abgeschlossen sei, werde die Grenze zwischen Kryptowährung und traditionellem Finanzwesen verschwinden, sagte Robinhood-CEO Vlad Tenev.

In einem Interview mit CNBC auf der Token2049-Konferenz in Singapur verglich Vlad Tenev den globalen Trend zur Tokenisierung von Realvermögen (RWA) mit einem „Güterzug, der mitten durch das traditionelle Finanzwesen rast“. Er ist davon überzeugt, dass der Prozess der Umwandlung von Realvermögen wie Aktien oder Immobilien in digitale Token auf der Blockchain unaufhaltsam ist, da er den Finanzmarktteilnehmern enorme Möglichkeiten eröffnet und den Handel mit diesen Vermögenswerten rund um die Uhr und weltweit ermöglicht, ähnlich wie bei Kryptowährungen.

So könnten beispielsweise tokenisierte Aktien für Anleger außerhalb der USA zum wichtigsten Zugangsweg zu US-Wertpapieren werden, so Tenev, ähnlich wie Stablecoins den digitalen Zugang zum US-Dollar ermöglichen. Darüber hinaus könnten Immobilien genauso einfach gehandelt werden wie Aktien oder Stablecoins, was den Zugang für Investoren weltweit demokratisieren würde.

„Kryptowährungen und traditionelle Finanzwelt werden vollständig verschmelzen, die Grenze zwischen ihnen wird verschwinden. In Zukunft wird alles in der einen oder anderen Form auf der Blockchain sein“, erklärte Tenev.

Der CEO von Robinhood geht davon aus, dass die weltweite Einführung der RWA-Tokenisierung zu einem exponentiellen Wachstum der Kryptowirtschaft führen wird, wobei Token passive Vermögenswerte in liquide digitale Instrumente umwandeln und Milliarden in die Blockchain locken.

Der CEO von Robinhood gab zuvor bekannt, dass der Zahlungsabwickler eine eigene hochsichere Blockchain entwickelt, die sich für die Tokenisierung realer Vermögenswerte eignet.

Source: cryptonews.net

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert