Gate.io hat sein eigenes Second-Layer-Netzwerk vorgestellt

Bild

  • Gate.io hat Gate Layer eingeführt.
  • Dies ist ein Netzwerk der zweiten Schicht, das auf OP Stack basiert.
  • Das Unternehmen behauptete, dass es andere L2-Lösungen übertrifft.

Die Kryptowährungsbörse Gate.io hat Gate Layer vorgestellt, eine Blockchain der zweiten Ebene, die auf dem OP Stack basiert. Das Unternehmen kündigte außerdem Änderungen an der GT-Wirtschaft an.

Laut der Pressemitteilung soll Gate Layer die Transaktionsverarbeitungsgeschwindigkeit verbessern und die Gasgebühren optimieren. Die L1-Lösung von GateChain dient als Abwicklungsschicht.

Hauptmerkmale des Netzwerks:

  • vollständige Kompatibilität mit der Ethereum Virtual Machine (EVM), die Möglichkeit, dApps zu migrieren;
  • Kombination der Vorteile von Gate Chain und GT Staking, um Sicherheit und Stabilität zu gewährleisten;
  • Durchsatz (TPS) – mehr als 5700, Blockverarbeitungszeit – etwa 1 Sekunde;
  • Im Vergleich zu anderen Lösungen der zweiten Ebene werden niedrigere Gebühren verlangt;
  • Integration des LayerZero-Protokolls für kettenübergreifende Abwicklungen.

Gate Layer ist Teil der umfassenden „All in Web3“-Strategie der Börse. Der erste Schritt zur Umsetzung dieser Strategie besteht darin, den Nutzern alle wichtigen Finanzprodukte anzubieten. In diesem Rahmen hat das Unternehmen Perp, Gate Fun und Meme Go auf den Markt gebracht.

Es handelt sich um eine Plattform für den Handel mit unbefristeten Terminkontrakten, eine Plattform für die Einführung von Token „ohne Code und mit minimalen Kosten“ bzw. einen Dienst für den Handel mit Memecoins.

Die Börse beabsichtigt im Rahmen ihrer Strategie auch, den Wert von GT zu steigern. Es dient als einheitlicher Gas-Token für das gesamte Ökosystem. Es wird jedoch seinen deflationären Mechanismus beibehalten.

Laut der Pressemitteilung wurde das GT-Angebot bis zum 25. September um mehr als 60 % der ursprünglichen Ausgabe reduziert. Die Verbrennung wird vierteljährlich fortgesetzt. Das Angebot wird auch durch die Verwendung von EIP-1559 auf GateChain reduziert, wodurch die Gebühren automatisch auf Null zurückgesetzt werden.

Gate.io ist nicht die einzige Börse, die ein eigenes Second-Layer-Netzwerk einführt. Coinbase hat diesen Schritt bereits mit der Veröffentlichung von Base vollzogen. Darüber hinaus kündigte das Management des Unternehmens kürzlich Pläne an, es in eine Super-App umzuwandeln.

Source: cryptonews.net

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert