IBM bringt eine Plattform für digitale Vermögenswerte namens Digital Asset Haven auf den Markt.

Bild

IBM hat offiziell die Einführung seiner eigenen Plattform für digitale Vermögenswerte, Digital Asset Haven , bekannt gegeben. Die Plattform richtet sich an institutionelle Marktteilnehmer wie Banken, Investmentfonds und Finanzunternehmen. Die Entwicklung erfolgt in Zusammenarbeit mit dem Infrastrukturanbieter Dfns , der auf Cybersicherheit und Verwahrungslösungen spezialisiert ist.

Plattformfunktionen

Digital Asset Haven vereint Verwahrungs- und Verwaltungsfunktionen für digitale Vermögenswerte. Die Plattform ist für die Arbeit mit Kryptowährungen, tokenisierten Wertpapieren und anderen Finanzinstrumenten auf Blockchain-Basis konzipiert. Dadurch können Banken und Finanzinstitute ihren Kunden neue, auf digitalen Vermögenswerten basierende Produkte sicher anbieten, ohne selbst eine komplexe Infrastruktur entwickeln zu müssen.

Marktauswirkungen

IBMs Markteintritt spiegelt das wachsende Interesse traditioneller IT-Unternehmen an Web3 und Tokenisierung wider. Finanzexperten weisen darauf hin, dass sich der Übergang zu digitalen Vermögenswerten beschleunigt und Institutionen zuverlässige Dienstleistungen für Verwahrung und Handel benötigen. IBM könnte mit seiner globalen Reichweite und dem hohen Vertrauen, das es genießt, zu einem wichtigen Infrastrukturanbieter im Bereich tokenisierter Finanzen werden.

Laut Bloomberg könnte der gesamte Tokenisierungsmarkt in den kommenden Jahren ein Volumen von mehreren Billionen Dollar erreichen. Das Auftreten von Branchengrößen wie IBM bestätigt, dass der Übergang von der Experimentierphase zur industriellen Anwendung digitaler Assets bereits begonnen hat. Für institutionelle Kunden bietet Digital Asset Haven Zugang zu transparenten und regulierten Lösungen, die Innovation und Sicherheit vereinen.

Source: cryptonews.net

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert